Ulm News, 15.06.2018 16:42
Stadtwerke prüfen 1500 Strommasten auf Standsicherheit
Eine Spezialfirma inspiziert im Juni im Auftrag der Stadtwerke sämtliche Masten in den SWU-Netzgebieten, um herauszufinden, welche Masten möglicherweise gesichert oder ausgetauscht werden müssen.
Die Inspektion beginnt in Senden. Das schließt die Stadtteile Aufheim, Hittistetten, Witzighausen und Wullenstetten ein. Die Aktion wird insgesamt etwa drei Monate dauern und voraussichtlich im Laufe des Septembers abgeschlossen sein. Die Masten tragen Leitungen von 400 und 10.000 Volt Spannung. Die beauftragte Firma nimmt die Masten nicht nur äußerlich in Augenschein. Um zu prüfen, ob der im Boden steckende Schaft in Ordnung ist, graben die Arbeiter rund um den Mast die Erde auf. Dann wird das Holz etwas angebohrt, um begutachten zu können, ob es im Inneren nicht etwa morsch ist. Ist alles in Ordnung, erhält der Mast eine neue Imprägnier-Banderole. Schadhafte Masten tauschen die Stadtwerke aus. Die Inspektion wird in sämtlichen SWU-Netzgebieten durchgeführt, außer in Senden auch in Ulm/Neu-Ulm, Blaustein und Niederstotzingen, Hermaringen, Herbrechtingen. Insgesamt sind 1.500 Masten zu begutachten. Die Kosten belaufen sich auf rund 50.000 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen