Gemeinsam für mehr ausländische Fachkräfte - Landkreis Neu-Ulm will Jobchancen
Der Landkreis Neu-Ulm will durch eine gemeinsame Aktion aller beteiligten Stellen dazu beitragen, die Chancen von Migrantinnen und Migranten auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Auf Einladung der Wirtschaftsbeauftragten Monika Stadler und der Integrations- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Renate Kögel, trafen sich die Ansprechpartner der verschiedenen für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zuständigen Stellen im Landratsamt Neu-Ulm.

Anmelderekord bei „Nacht der Bewerber“ am 13. März in Senden
Was 2007 als Experiment begann, hat sich inzwischen zur Marke entwickelt. Noch nie gab es so viele Anmeldungen von Ausbildungsbetrieben, die sich bei der „Nacht der Bewerber“ im Bürgerhaus Senden präsentieren werden.

SpaZz ermittelt die 89 wichtigsten Neu-Ulmer - Jens Gehlert: Wer wichtig ist, hat Macht und Einfluss
Das Stadtmagazin SpaZz hat auch in diesem Jahr wichtige Neu-Ulmer gesucht - und gefunden. Im aktuellen SpaZz werden 89 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer aufgelistet, die wichtig für die Stadt. Die Nummer 1 ist diesmal Landrat Erich Josef Geßner. Die „SpaZz“-Liste der wichtigsten Neu-Ulmer sorgt erneut für Gesprächsstoff. Das Stadtmagazin gibt es an rund 450 Ausgabestellen. In der April-Ausgabe – einer Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Bestehen des „SpaZz“ – werden dann die 100 wichtigsten Ulmer gelistet. Wir sprachen mit SpaZz-Herausgeber Jens Gehlert über das Ranking – und wie es zustande kommt. Online-Info: http://de.calameo.com/read/000771566a374fedc325e (Liste!!)

Neu-Ulmer Piraten begrüßen Rückritt von Bundesgeschäftsführer Johannes Ponader
Hajo Betz, 1. Vorsitzender Piratenpartei Kreisverband Neu-Ulm, begrüßt den Rücktritt des Bundesgeschäftsführer der Piratenpartei Johannes Ponader. Nachfolgend seine Stellungnahme der Neu-Ulmer Piraten.

SWU baggert Donaukies vor dem Edwin-Scharff-Haus
40 000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen. „Seit der letzten Baggerung Ende 2010 hat sich an den ehemaligen Schopperplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt“, berichtet Peter Schmidberger, bei der SWU Energie verantwortlich für das Hauptgeschäftsfeld Produktion.

Staatsmedaille für Johann Britsch: Inhaber des Hotel-Landgasthof Hirsch geehrt
Johann Britsch, Inhaber und Geschäftsführer des Hotel-Langasthof Hirsch in Neu-Ulm/Finningen ist mit der Staatsmedaille für seine Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Die Medaille wurde am Montag von Wirtschaftsminister Martin Zeil in München übergeben.

Jackpot für den Klimaschutz: Wer jetzt energiefreundlich umbaut, wird mit bis zu 18 500 Euro gefördert
300 Millionen Euro wirft das Bundesbauministerium bis 2020 in den Fördertopf für energetische Sanierungen. Nutznießer sind Privatpersonen, die den CO2-Ausstoß ihres Wohngebäudes vermindern wollen, etwa in Form von Wärmedämmung, Heizungserneuerung oder einem Austausch von Fenstern und Türen.

Bezirk lobt Ehrenamtspreis für soziales Engagement aus
Herausragendes Engagement auf sozialer Ebene würdigt der Bezirk Schwaben mit seinem Ehrenamtspreis. Die Auszeichnung, die mit 5000 Euro dotiert ist, wird heuer zum dritten Mal nach 2009 und 2011 vergeben. Bewerbungen sind bis 1. Mai möglich.

Mit der Sprühdose im Wilken Neubau - Kepler-Schülerinnen und -Schüler sorgen für lebendige Akzente
Zu einer Graffiti-Aktion der besonderen Sorte haben sich 40 Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasium-Kunstzugs aus den Klassen 9c und 9d am Montag im Neubau der Wilken GmbH getroffen. Die Aufgabe: Eine knapp 40 Meter lange Wand im Gang zwischen dem Wilken Rechenzentrum und den dazugehörigen Büros im unteren Geschoss sollte mit Graffiti-Technik lebendig gestaltet werden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen