VR-Bank integriert Geschäftsstellen Steinheim und Fahlheim in die jeweiligen Niederlassungen
Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank legt die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG seit jeher großen Wert auf die Nähe zu den Menschen. Gleichzeitig ist sie gegenüber ihren Mitgliedern und Kunden verpflichtet, mit der Zeit Schritt zu halten, betriebswirt-schaftliche Grundsätze zu beachten und sich erfolgreich für die Zukunft auszurichten. Aus diesen Gründen haben sich der Vor-stand und Aufsichtsrat der VR-Bank nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, die Geschäftsstelle Steinheim und die Ge-schäftsstelle Fahlheim im Nersinger Ortsteil Oberfahlheim zum 30. Juni 2014 zu schließen und in die jeweiligen Niederlassungen, Pfuhl beziehungsweise Nersingen, zu integrieren.

Zug um Zug für die Region: Grontmij unterstützt bei der Ertüchtigung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn
Das Bähnle der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn wird wiederbelebt. Ab Dezember soll die „historische Bahnstrecke“ zwischen Senden und Weißenhorn auch wieder Menschen befördern. Zwischen dem Baubeginn Mitte April und der erfolgten Abnahme der Bahn am 28. November liegen nur 7 Monate. Die Jungfernfahrt findet am Samstag, 14. Dezember, statt. Schneller Nutzen für die Region statt Dauerbaustelle: Konsequente Planung, transparente Umsetzung mit Informationen für die Bürger und sinnvoller Einsatz von Ressourcen machen es möglich.

Spenden für traumatisierte Kinder – der Radio 7 Spendenmarathon
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, am 18. Dezember 2013 um Mitternacht, startet der 8. Radio 7 Spendenmarathon. Genau 42,195 Stunden wird der Privatsender Gelder zugunsten der Radio 7 Drachenkinder Charity sammeln, mit denen das ganze Jahr traumatisierte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt werden. An den Spendentelefonen sind wieder viele Prominente der Region und auch ein Moderatorenteam, das die Spendenaktion komplett durchmoderieren wird.

Auf Sendung: Bayern 2 und B5 aktuell im Raum Neu-Ulm
Auf zwei neuen UKW-Frequenzen gehen Bayern 2 und B5 aktuell am Ulmer Kuhberg mit 100 Watt Sendeleistung auf Sendung. Dadurch verbessert sich der Radioempfang vor allem für die Einwohner in Neu-Ulm und im bayerischen Grenzgebiet zu Baden-Württemberg. Die beiden BR-Programme sind auf ihren neuen Frequenzen durch einen Suchlauf am Radiogerät zu finden.

Langjähriger Chefarzt der Donauklinik in Neu-Ulm: Dr. Rosch feiert seinen 75. Geburtstag
Landrat Geßner gratuliert und dankt dem langjährigen Chefarzt der Donauklinik in Neu-Ulm. Über 30 Jahre lang war Dr. Adolf Rosch Chefarzt der Chirurgie. Nun feierte er seinen 75. Geburtstag.

Scheck für Sanierung der Vöhringer Kirche: Landrat Geßner übergibt Pfarrer Menzinger 5000 Euro
Für die Sanierung übergab Landrat Erich Josef Geßner der Vöhringer Kirche nun rund 5000€.

Gib HIV keine Chance: Gesundheitsamt Neu-Ulm wartet rund um den Welt-Aids-Tag mit mehreren Aktionen auf
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Aus diesem Anlass macht der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm auf die nach wie vor nicht gebannte Gefahr aufmerksam, dass sich Menschen - auch in der Region - am HI-Virus infizieren.

Was Frauen wollen - Lust-Spiel im Theater Neu-Ulm
Am Freitag, 29. November hat im Theater Neu-Ulm Premiere: "Was Frauen wollen", ein Lust-Spiel von Luise Häberle. Die Premiere ist schon restlos ausverkauft. Weitere Vorstellungen sind dann vom 30. November an den ganzen Dezember hindurch bis Weihnachten auf dem Spielplan.

Breabben Sie Briebier! - im Theater Neu-Ulm
Corina Wagner behauptet in ihrem blog “Multitalent Walter Baco aus Wien glänzte mit seinem neuen Soloprogramm…” und schreibt dann ausführlich in ihrer Kolumne “Wagners Randnotiz” (auf “Der Freitag”, Kultur) das Folgende:

Bildband „Der Landkreis Neu-Ulm – eine Luftbildreise an Donau und Iller“ exklusiv bei der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen hat Gerhard Launer, Deutschlands bekanntester Luftbildfotograf, einen Bildband mit Luftbildimpressionen des Landkreises Neu-Ulm entwickelt. In rund 80 Aufnahmen werden die Schönheit und Vielfalt der Region an Donau und Iller gezeigt.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen