Gerold Noerenberg tritt das OB-Amt nicht an, sondern ab
Gerold Noerenberg tritt das OB-Amt nicht an. Das steht schon mal fest. Die hämischen Bemerkungen zur geringen Wahlbeteiligung und zum knappen Vorsprung haben ihn bewogen, sich "den Tort nicht mehr anzutun, sich von den Lümmeln aus der letzten Bank immer nerven lassen zu müssen".

Lichter aus: Münster, Rathaus und Sparkasse bleiben dunkel
Die Lichter wurden am Samstag, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr, anlässlich der internationalen Earth Hour ausgeschaltet. Auch in Ulm und Neu-Ulm. Im zweiten Jahr war hier an öffentlichen Plätzen Programm im Rahmen des Themas: „eine Stunde Licht aus für unseren Planeten“ gesorgt.

Gerold Noerenberg gewinnt OB-Wahl hauchdünn gegen Dr. Detlef Kröger
Knapper geht es kaum: Amtsinhaber Gerold Noerenberg hat die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Neu-Ulm mit 50,3 Prozent der Stimmen gewonnen. Herausforderer Dr. Detlef Kröger erreichte 49,7 Prozent. Gerold Noerenberg hatte exakt 100 Stimmen mehr als Dr. Kröger. Die Wahlbeteiligung lag bei mageren 34 Prozent.

Irgendwo Irgendwie Irgendwann im Theater Neu-Ulm
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm | Am kommenden Donnerstag, 3. April um 20 Uhr geht im Theater Neu-Ulm über die Bühne: ein musikalisch-literarischer Abend über Schauspieler, Theater und die Welt, ein Abend der Gefühle - rauf und runter, dargeboten von einer Schauspielerin, die das Ulmer Theaterleben geprägt hat und die es ohne Bühne nicht aushält: Hannelore Jäger

Komisches Drama in Neu-Ulm
"Die Unterrichtsstunde" von Eugéne Ionesco läuft bis zum Samstag, 19. April (Ostersamstag) im Theater Neu-Ulm immer freitags und samstags, dazu am Gründonnerstag, 17. April. Beginn immer 20 Uhr. Das Stück liefert Gesprächsstoff. Deswegen das Angebot: Nach den Vorstellungen 7 Minuten Pause und dann 20 Minuten Gespräch mit den interessierten Besucher(inne)n.

Weltweite Earthhour: Auch in Ulm und Neu-Ulm gehen für eine Stunde die Lichter aus
Am Samstag gehen von 20.30 bis 21.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Zum zweiten Mal beteiligen sich Ulm und Neu-Ulm an der weltweiten Earth Hour. Die Stunde für unseren Planeten erinnert daran, wie wichtig Ressourcenschonung und Klimaschutz sind.

Geld statt Essenspakete für Asylsuchende ab dem 1. April
Schwaben stellt Lebensmittelversorgung an Asylbewerber um Asylbewerber in den zurzeit 30 staatlichen Gemeinschaftsunterkünften (GUs) in Schwaben erhalten ab dem 1. April 2014 Geld, um sich selbst Lebensmittel kaufen zu können.

Walter Mang geht mit Landrat Geßner
Der Landratsamtsmitarbeiter Mang wird am 30. April in den Vorruhestand verabschiedet. Just am selben Tag wie sein Chef, Landrat Erich Josef Geßner, scheidet Walter Mang aus dem Berufsleben aus.

Eislaufanlage schließt Ende März - Letzte „Eisdisco“ steigt am Samstagabend
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit schließt die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar am kommenden Sonntag. Am Samstag können die Eistänzer bei der letzten Eisdisco in dieser Wintersaison einmal zu heißer Partymusik richtig feiern.

200 Journalisten demonstrieren gegen Kürzung bei Weihnachtsgeld und Urlaubstagen
Rund 200 Tageszeitungsredakteure haben sich am Dienstag in Ulm getroffen und den Streik zur laufenden, mittlerweile neunten Verhandlungsrunde fortgesetzt. Die Streikenden machten bei ihrer Kundgebung klar, dass sie nicht bereit sind, sich "den Zumutungen der Verleger" im laufenden Tarifkampf zu beugen. Die Verleger wollen unter anderem Weihnachtsgeld und Urlaubstage kürzen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen