Verkaufsoffener Sonntag in Ulm: Gute Stimmung trotz kühler Temperaturen
Kein Wetterglück hatten die Händler und der veranstaltende Citymarketingverein mit dem "Ulmer Familiensonntag", dem ersten verkaufsoffenen Sonntag nach zwei Jahren in Ulm. Dennoch waren die Ulmer Innenstadt und auch die Fachmärkte in der Blaubeurer Straße gut besucht. Die Leute genossen den Nachmittag und das vielfältige Programm. „Trubel in der Stadt, glückliche Familien und Kinder – wir sind zufrieden“, so lautete das positive Resümee von Citymanagerin Sandra Walter.

TTC Neu-Ulm besiegt Werder Bremen mit 3:1
Der TTC Neu-Ulm hat derweil den Hinrunden-Sieg gegen den SV Werder Bremen wiederholt und sich auch im Rückspiel mit 3:1 durchgesetzt. Für die Schwaben war es der erste Erfolg nach zuvor drei Niederlagen in Serie. Mit 20:22 Punkten steht Neu-Ulm weiterhin auf Platz sieben, während Werder mit 16:26 Punkten Neunter ist. Kay Stumper, der den TTC Neu-Ulm wie Tiago Apolonia verlässt, besiegte Doppel-Weltmeister Mattias Falck.

Zweiter Play Off-Sieg: VfB Friedrichshafen schmettert Düren mit 3:0 aus der ratiopharm arena
Nach einem knappen 3:2 im ersten Halbfinale in Düren, holte sich der VfB Friedrichshafen am Sonntagabend im zweiten Spiel in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 1225 Zuschauern ein deutliches 3:0 (25:23, 31:29, 26:24). Wieder waren die Häfler im Block und im Aufschlag deutlich überlegen, trotzdem alle Sätze mit knappen Ergebnissen endeten. Friedrichshafen schlägt in der „best-of-five“-Serie nun am Mittwoch wieder in Düren auf und hat nun drei Partien Zeit, den Finaleinzug zu schaffen.

Von der Straße abgekommen - Autofahrerin schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich am Samstagmorgen eine 34-Jährige bei einem Unfall bei Schaiblishausen zugezogen.

Mit Auto überschlagen
Leicht verletzt worden sind am Samstagmorgen zwei Männer bei einem Unfall auf der Bundesstraße 10 bei Lonsee.

Unfall beim Spurwechsel
Am Samstag, gegen 8:10 Uhr, wechselte auf der B 28 zwischen dem Dreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Senden ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Fahrstreifen von rechts nach links, um einen vorausfahrenden Kastenwagen zu überholen.

Benefizkonzert für die Ukraine: Musiker begeistern mit "Peace", "Hope" und "Verleih uns Frieden" im Ulmer Stadthaus
Lauten und langanhaltenden Beifall gab es am Freitagabend im Stadthaus Ulm beim Benefizkonzert für Menschen aus der Ukraine: Das begeisterte Publikum feierte die 26 Künstler für ein großartiges, abwechslungsreiches Konzert. Die Zuhörerinnen und Zuhörer spendeten 6700 Euro.

Tod und Einsamkeit als musikalische Inspiration beim 4. Ulmer Konzert
Ruben Gazarian kehrt zurück! Sechzehn Jahre lang, von 2002 bis 2018, leitete der Armenier das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO). Am 18. März 2022 dirigiert er um 19:30 Uhr das 4. Ulmer Konzert im Kornhaus Ulm, worin das WKO Werke des Tschaikowsky-Zeitgenossen Anton Arensky, von Joseph Haydn sowie Mozarts Flötenkonzert Nr. 1 spielen wird. Solistin bei diesem Stück ist die Australierin Ana de la Vega, die erstmals im Kornhaus auftritt.

Basketballkrimi in der ratiopharm arena: ratiopharm ulm bezwingt Syntainics MBC mit 83:82 Punkten
ratiopharm ulm hat das Bundesligaspiel gegen gegen den Syntainics MBC nach einem wahren Basketballkrimi hauchdünn mit 83:82 Punkten gewonnen. Über 4500 begeisterte Fans bejubelten den Erfolg des Ulmer Teams am Samstagabend in der heimischen ratiopharm arena in Neu-Ulm.

Manche "Corona-Rebellen" in Ulm unterstützen jetzt Putin - und wollen weiter demonstrieren
Am Freitagabend fand in der Ulmer Innenstadt erneut eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Coronamaßnahmen und eines angeblichen Impfzwangs statt. Die Corona-Regeln laufen zwar aus, demonstriert und der Verkehr behindert wurde aber dennoch. Ebenso wie jeden Freitag seit Dezember letzten Jahres in Ulm. Die Polizei begleitete die Demonstranten, die neuerdings vereinzelt Unterstützung für den russischen Präsidenten Putin und den Angriffskrieg in der Ukraine zeigen. Dass einige "Corona-Rebellen" dringend an die frische Luft müssen, offenbaren aktuelle und drohende Einträge in einer geschlossen Chat-Gruppe, in der nur ausgewählte Mitglieder mitlesen können.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen