Sprinter gestreift und geflüchtet
Am Montag verursachte eine Unbekannte mit einem Wohnmobil in Ulm Sachschaden und flüchtete.

Betrunkener Radler kollidiert mit Auto
Ein alkoholisierter Radfahrer verursachte am Montag im Ulmer Stadtteil Wiblingen einen Unfall.


Städtisches Bewegungsprogramm "Ulm macht Sport" ab 5. Mai wieder am Start
Das städtische Bewegungsprogramm "Ulm macht Sport - umsonst und
draußen" gibt es auch in diesem Jahr. Die kostenlosen Sportaktivitäten in Böfingen, Wiblingen, am Eselsberg sowie im Alten Friedhof beginnen am 5. Mai und enden am 8. September.

Galeria Kaufhof bleibt in Ulm
Aufatmen in Ulm: Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt bundesweit 16 seiner 92 Kaufhäuser. Das Ulmer Warenhaus steht nicht auf der Liste und bleibt somit in der Ulmer Stadtmitt erhalten. "Das ist auch eine gute Nachricht für den Standort Ulm", kommentierte der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher die Entscheidung.

16-Jährige soll Arztrezepte gefälscht haben
Am vergangenen Dienstag teilte eine Angestellte einer Apotheke in Ulm einer Arztpraxis in Senden mit, dass sie den Verdacht habe, dass ein Rezept des Arztes mit gefälschter Unterschrift bei ihr abgegeben worden sei.

Messerangreifer in Ulm festgenommen
Am vergangenen Wochenende soll ein 32-Jähriger in Ulm mehrere Personen mit einem Messer angegriffen haben. Der Mann befindet sich jetzt in Untersuchungshaft.

So wichtig ist gute Kommunikation in der Partnerschaft
Viele Beziehungen scheitern, weil die Partner einfach nicht richtig miteinander kommunizieren. Die Qualität der Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft ist oft der Gradmesser für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Problemen des Alltags.

31-Jähriger soll Mann blutig geschlagen haben
Am Sonntag soll ein 31-Jähriger in Ulm einen Unbekannten geschlagen haben.

Gut besuchter Fahrradaktionstag mit "Slow Bike"-Wettbewerb auf dem Münsterplatz
Am vergangenen Freitag nutzten viele Radlerinnen und Radler auf dem Münsterplatz die Gelegenheit, ihr Fahrrad fit für den Frühling zu machen. Das Team FahrRad der Stadt Ulm organisiert dieses kostenlose Angebot jedes Jahr. Oberbürgermeister Martin Ansbacher besuchte die verschiedenen Stände und warb dafür, beim bald startenden "Stadtradeln" in die Pedale zu treten.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen