Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur nach Ulm: Forschung zu Mechanismen hybrider Quantensysteme
An der Universität Ulm wird eine neue Stiftungsprofessur für „Experimentelle Quantenoptik“ mit der Ausrichtung „Hybride Quantensysteme“ eingerichtet. Für vier Jahre werden der Professor und seine Arbeitsgruppe von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 800 000 Euro finanziert.

Mit Glanz und Gloria - Tour de Ländle erreicht Ziel in Singen
Nach sieben Etappen und rund 500 Kilometern erreichte die von SWR4 Baden-Württemberg und EnBW Energie Baden-Württemberg AG veranstaltete Tour de Ländle am heutigen Freitag (5.8.2011) gegen 15.30 Uhr ihr diesjähriges Ziel. Gestartet war Deutschlands größte Freizeitradtour am Samstag, 30. Juli, in Göppingen. Vom Hohenstaufen führte die Tour dieses Jahr über Ulm/Neu-Ulm, Bad Schussenried, Kißlegg, Tettnang, Salem, Sigmaringen bis an den Hohentwiel.

Bewerbungen für Ulmer Marketingpreis noch bis Ende August möglich
Bei seiner dritten Auflage ist der Ulmer Marketing-Preis begehrt wie nie. Für Agenturen wie Marketingabteil-ungen der Unternehmen in der Region bedeutet die Auszeichnung großes Renommee. Nur alle zwei Jahre wird der Preis vom Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm vergeben. Die Bewerbungsfrist geht noch bis zum 31. August 2011.

Schulabschluss für Schulverweigerer
Für Timo S. war es ein besonderer Tag. Er machte die Prüfungen für den Hauptschulabschluss, für die er zwei Jahre lang lernte. Der 16-Jährige, der in einer süddeutschen Stadt lebt, geht nicht zur Schule, er war lange Jahre ein Schulverweigerer. Mit Hilfe von Steffi Jöst vom Jugendhilfeverein Phöinix bereitete sich der junge Mann an der Fernschule FLEX in Breisach-Oberrimsingen auf den Abschluss vor. Es war harte Arbeit für den Schüler und die Betreuerin.

Neutorbrücke bleibt für Michelsberg-Anwohner in Richtung Theater frei
Erleichterungen für Michelsberg-Anwohner: Während der rund viermonatigen Umbauphase beim SWU-Gebäude Karlstraße gelangen Anwohner des Michelsbergs auch mit dem Pkw über die Neutorbrücke hinunter in die Stadt. Diese Verbesserung haben die Verantwortlichen von Stadtwerken, Stadt und Polizei nach einem Treffen am Freitag beschlossen.

Ulm liegt ganz vorne
Ulm hat 2009 unter allen Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg das höchste Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner erreicht.

Neues Ausflugsziel: Der Streuobstwiesen-Lehrpfad in Machtolsheim
„Ich wünsche dem Biotop viele interessierte Besucher“, sagte Landrat Heinz Seiffert heute bei der Eröffnung des Streuobstwiesen-Lehrpfads auf dem Gelände der Firma Burkhardt Fruchtsäfte. Das 7500 Quadratmeter große Biotop am Ortsrand von Machtolsheim ist frei zugänglich. Firmenchef Dieter Burkhardt sprach den Wunsch aus, dass die Besucher durch das Biotop für die Probleme der Kulturlandschaft Schwäbische Alb sensibilisiert werden.

Seit Anfang Juni rund 450 000 Gäste im neuen Star Wars-Bereich im Legoland
In luftiger Höhe schwebt Darth Vader am Abendhimmel über dem Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Seit Juni haben rund 450 000 Gäste den neuen Star Wars Bereich besucht.

Ulmer Münstertag brachte 6266,22 Euro Spenden für den Erhalt des einmaligen Bauwerks
Am "Ulmer Münstertag" hatten sich viele Geschäfte die unterschiedlichsten rekordverdächtigen Aktionen einfallen lassen, die sich zum Gesamtbetrag von 6.266,22 Euro summierten. Citymanagerin Anna-Maria Dietz und ihr Nachfolger Henning Krone konnten jetzt Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und Dr. Wolfgang Eychmüller einen symbolischen Spendenscheck für das Münster überreichen.

Bett frei für Jens Gehlert?
Jens Gehlert sucht ein Bett. Er will im Herbst jede Nacht an einem anderen Ort nächtigen. Das sollen dann auch noch möglichst originelle oder ausgefallene Schlafplätze sein. Wer Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM Verlags, bei seinem interessanten Projekt aufnehmen und übernachten lassen will, kann sich direkt an den Verlag wenden. Jens schmutzt nicht, raucht nicht, trinkt gelegentlich einen guten Wein, ist ansonsten genügsam und hat auch nicht viel dabei.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen