Ulm News, 18.07.2012 00:00
Springer für Arschbomben-Contest im Donaubad gesucht
Für den 2. Arschbomben-Contest am Samstag, 28. Juli, im Donaufreibad Wonnemar in Neu-Ulm werden mutige Springer gesucht. Wie es richtig geht, zeigen an diesem Tag die Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft. Natürlich außer Konkurrenz. Mutige Springer können sich jetzt zum Wettbewerb anmelden.
„Splashdiving“ wird die beliebte und durchaus ernstzunehmende Sportart genannt, bei der es darum geht, beim Sprung vom Fünf-oder Zehn Meter-Brett mit möglichst schwierigen Figuren und mit dem Gesäß voran und einem gewaltigen Spritzer ins Wasser einzutauchen. Zwar wird der „Splashdiving“-Contest etwas profan mit „Arschbomben“-Contest eingedeutscht, diese Mischung aus Sport mit klaren Wettkampfregeln, Action und Party ist aber ein Riesenspaß für die Springer, die „Splashdiver“ und die Zuschauer. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Sommer steigt am Samstag, 28. Juli, die zweite Auflage des „Arschbomben-Contest“ im Donaufreibad Wonnemar. Im Showprogramm zeigen an diesem Tag – natürlich außer Konkurrenz - die Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft, wie eine gut bewertete Arschbombe auszusehen hat. In einem Workshop können der richtige Sprung und Wasserplatscher noch verfeinert werden. Wer am 2. Arschbomben-Contest am 28. Juli teilnehmen will, kann sich an der Donaubadkasse anmelden. Die Anmeldeformulare sind an der Kasse erhältlich oder auf der Donaubad-Website downloadbar. Interessierte Springer dürfen jederzeit eine besonders gelungene Arschbombe auf der besonderen Facebook-Seite „2. Arschbomben-Contest“ http://www.facebook.com/events/486341741382882/?context=create posten und auch Videos online schalten.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen