Ulmer räumen ab bei "Jugend forscht" - Fünf Regionalsieger von drei Ulmer Schulen
21 Preisträger, darunter fünf Regionalsieger: Die Ulmer Schulen räumten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm mächtig ab. Mit einer großen Torte zum zehnjährigen Jubiläum des Regionalwettbewerbs feierten die jungen Forscherinnen und Forscher nach der Preisübergabe mit ihren Eltern, Betreuungslehrkräften und der Jury ihren Erfolg.

Für Pumpspeicherwerk Blautal werden geologisch-hydrogeologische Untersuchungen fortgesetzt
Nachdem im Dezember die Pump- und Bohrarbeiten im Bereich des geplanten Pumpspeicherkraftwerks wegen zu geringer Temperaturen unterbrochen werden mussten, geht es am 4. März weiter mit den Arbeiten im Blautal. Die Baustelle war kurz vor Weihnachten eingestellt worden, weil starker Frost Probleme mit dem Wassertransport für die Spülung der Bohrungen verursacht hatte.

113 jugendliche Forscher im Einsatz - Zehn Jahre Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Erfindungsgeist und Kreativität stellen 113 Kinder und Jugendliche beim zehnten Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm unter Beweis. Die 58 Forschungsarbeiten sind am Samstag, 2. März 2013, im Foyer der Donauhalle zu besichtigen.

Hilde Mattheis lädt zum Frauenempfang
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis am Sonntag, 3. März ab 15 Uhr im Haus der Donau einen Frauenempfang.

Brand in der Justizvollzugsanstalt Ulm - 50 000 Euro Schaden
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entstand bei einem Brand auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Ulm nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 50 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Fotos: Thomas Heckmann

Planspiel Börse: 500 Schüler aus der Region erleben das Auf und Ab am Aktienmarkt
Seit 30 Jahren bei Schülern hoch im Kurs – so hat auch die „Jubiläumsrunde“ des Planspiels Börse bei den Jugendlichen aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis großen Anklang gefunden. Demnach nahmen rund 500 Schüler die Chance wahr, die Entwicklungen am Aktienmarkt hautnah mitzuerleben. Insgesamt 13 Schulen beteiligten sich an dem von der Sparkasse Ulm auf regionaler Ebene organisierten Wettbewerb.

Wolfgang Clement fordert beim Unternehmerabend der Südwestbank eine europäische Energie-Union
„Was muss Baden-Württemberg jetzt tun?“, dieser Leitfrage widmete sich Wolfgang Clements Vortrag am gestrigen Abend. Über 130 Gäste kamen zum Unternehmerabend der Südwestbank in das Schloss Erbach. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister diskutierte im Anschluss gemeinsam mit IHK-Präsident Peter Kulitz, Südwestbank-Vorstandssprecher Wolfgang Kuhn und weiteren Vertretern aus der Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen in Baden-Württemberg.

Werbung für Ulm in Berlin Stein auf Stein: Internationales Donaufest aus Lego nachgebaut
In Berlin wirbt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm für das Internationale Donaufest 2014. Neben Bildern, Flyern, Fahnen und Filmen soll ein großes Lego-Diorama des Donaufests für Aufsehen sorgen. Gebaut hat es Volker Beker in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Spielwarenhändler Jürgen Gänßlen.

Ein neuer Platz für die Weststadt - Baumfällarbeiten beginnen
Für die Neugestaltung des Westplatzes beginnt nun der zweite Bauabschnitt.

6. Ulmer Denkanstöße: Die Zukunft ist silbern – gelingt Solidarität zwischen Jung und Alt?
„Die Zukunft ist silbern – gelingt Solidarität zwischen Jung und Alt?“, so lautet der Titel der 6. Ulmer Denkanstöße vom 13. bis 16. März.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen