Mehr Komfort für Radler: Weitere Ampelgriffe und Radhalte
Die Stadt Ulm hat weitere Ampelgriffe und "RadHalte" an Ampeln im Innenstadtbereich montieren lassen. Überall dort, wo Radwege die Straßen kreuzen, können Fahrradfahrerinnen und -fahrer jetzt bequem und ohne vom Rad absteigen zu müssen, warten bis für sie "Grün" kommt.

Steiff zaubert zu Ostern raffinierte Überraschungen für Kinder
Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen nach der kalten Jahreszeit zeigen und der Frühling langsam erwacht, ist auch die Osterzeit nicht mehr weit. Kinder freuen sich darauf, Zeit in der Natur zu verbringen und sich gemeinsam mit ihren Eltern auf die Ostereiersuche zu begeben.

Geänderte Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Aufgrund der Osterfeiertage haben viele der Ulmer Geschäfte, städtischen Einrichtungen und Dienste geänderte Öffnungszeiten und Termine. Unten folgt eine Zusammenstellung dieser besonderen Feiertags-Öffnungszeiten.

Chinesisch-Deutscher Kinder- und Jugendchorwettbewerb in Ulm
Ende Juli wartet ein echtes Schmankerl auf alle kulturaffinen Ulmerinnen und Ulmer. Am 25. und 26. Juli findet der Chinesisch-Deutsche Kinder- und Jugendchorwettbewerb statt. Es ist der zweite seiner Art.


Circus Althoff warnt vor Betrügern - Zirkus sammelt keine Spenden
Am Abend des 11. April waren offenbar im Ulmer Stadtteil Böfingen Unbekannte unterwegs, die angeblich Spenden für den Circus Corty Althoff sammelten. "Direktor Elmar Kretz vom Circus Althoff legt auf seriöses Management viel Wert. Der Zirkus sammelt keine Spenden", teilt Pressesprecher Sascha Grodotzki mit.

Ulmer Büro Hullak Rannow Architekten plant neuen Bahnhofsplatz
Der gemeinsame Entwurf des Ulmer Büros Hullak Rannow Architekten und des Dortmunder Büros Hummert Architekten hat den Realisierungswettbewerb Bahnhofsplatz gewonnen.

Open Stage - Die offene Bühne für Künstler aus allen Bereichen
Bei der Roxy-Erfolgsreihe Open Stage kann man einmal im Monat aufstrebende Talente, charmante Dilettanten und unverbrauchte Profis beim Schwitzen, Zittern, Triumphieren, aber auch beim Abstürzen erleben.

Nächste Woche beginnen Baugrunduntersuchungen für Parkhaus am Bahnhof Ulm
Für die weitere Planung der vorgesehenen Parkgarage am Bahnhof sind genaue Baugrunduntersuchungen erforderlich. Mit den dafür notwendigen Bau- und Bohrarbeiten wird am Montag, 14. April, begonnen, teilt die städtische Parkbetriebsgesellschaft PBG mit. Spätestens Ende Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

GUD Leipheim: CDU Fraktion fordert Beratung und Beschluss im Gemeinderat
"Ein vermutlich von der Geschäftsführung beauftragter Unternehmenssprecher der SWU will sich der Presse gegenüber dahingehend geäußert haben, dass die SWU 10 Pozent der Anteile am Dampf-und Gasturbinenkraftwerk n Leipheim, das angeblich bis 2017 fertig sein soll, erwerben und halten will und dass die SWU dementsprechend mehr als 40 Millionen Euro iin ein solches Projekt investieren möchte", schreibt Dr. Thomas Kienle von der CDU-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Ganz offensichtlich ist dem Unternehmenssprecher wie auch der Geschäftsführung der Stadtwerke Ulm Neu-Ulm unterlaufen, dass es hierfür weder eine Beschlusslage im Aufsichtsrat der SWU, noch im Gremium der Gesellschafter gibt, kritisiert er. An dem Großprojekt der SWU sollen sich noch weitere Stadtwerke beteiligen. Es soll so viel Energie liefern wie ein Meiler des AKW Gundremmingen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen