ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.12.2014 10:21

16. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Blutstammzellen reisen in neuer Transportbox


Jedes Jahr spenden mehr als 6.300 deutsche Spender Blutstammzellen für Patienten in Deutschland und in aller Welt. Ob Europa, USA oder Neuseeland: das Transplantat muss in dem zuständigen Transplantationszentrum des Patienten in einwandfreiem Zustand ankommen. Dies gewährleistet die neue Transportbox „Credo Cooler Series 4-496“ des amerikanischen Herstellers Pelican BioThermal LLC, die das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) ab sofort allen Transplantationszentren bundesweit zur Verfügung stellt.

„Im Laufe der Jahre haben die Kuriere viel Erfahrung mit den verschiedensten Transportboxen gesammelt. Aufgrund dieser Erkenntnisse haben wir uns nun für das Modell Credo Cooler entschieden.“ erläutert Dr. Dr. Carlheinz Müller, Geschäftsführer des ZKRD.  Die Veränderungen liegen zwar oft nur im Detail, machen sich aber dennoch bemerkbar. So ist die neue Box kleiner und leichter, so dass sie sich im Flugzeug besser verstauen lässt. Zudem bleibt die Temperatur im Inneren mittlerweile für bis zu 96 Stunden konstant. Auch das einheitliche Aussehen ist von Vorteil: Sind künftig alle Kuriere mit der gleichen blauen Box unterwegs, steigert dies den Wiedererkennungswert und trägt zur schnelleren Abwicklung der Sicherheitskontrollen an den Flughäfen bei.

Nachdem Blutstammzellen gespendet wurden, werden diese von einem Kurier abgeholt. Dieser übergibt das Transplantat persönlich in der Klinik des Patienten. Innerhalb Deutschlands sind die Reisezeiten dabei überschaubar. Befindet sich der Patient allerdings in Australien, dauert der Transport deutlich länger. Blutstammzellen müssen bei einer Temperatur von 2-6°C transportiert werden und innerhalb von 72 Stunden transplantiert werden. Da sich sowohl die Transportdauer als auch die Temperatur entscheidend auf die Qualität der Blutstammzellen auswirken, werden speziell entwickelte Transportboxen eingesetzt. Bisher wurden in Deutschland mehrere unterschiedliche Modelle verwendet. “Bei den verschiedenartigen Boxen musste immer auf die individuelle Handhabung geachtet werden. Für die Kuriere, die für das sachgerechte Packen der Box verantwortlich sind, war dies nicht immer einfach”, erklärt Müller. “Mit der nun einheitlichen Vorgehensweise geht selbstverständlich eine noch höhere Sicherheit einher.” Mit einem Gewicht von lediglich fünf Kilogramm und den kompakten Abmessungen von weniger als 30x30x30 cm nimmt die neue Transportbox an Bord eines Flugzeuges kaum Platz in Anspruch und schränkt den Kurier nicht ein. Außerdem können die leistungsfähigen vakuumisolierte Wände und die speziellen Kühlelemente der neuen Transportbox die Temperatur bis zu 96 Stunden lang konstant halten – auch wenn der Deckel bei einem Security Check doch einmal für kurze Zeit geöffnet werden muss

Wenn Blutstammzellen auf Reisen gehen

Auf Flugreisen muss das Blutstammzellpräparat als Handgepäck transportiert werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass es unter keinen Umständen beim Sicherheitscheck durchleuchtet wird, um eine Schädigung der lebensrettenden Zellen zu vermeiden. Deshalb wird der Transport bereits im Vorfeld beim Sicherheitspersonal auf den Flughäfen und der Fluggesellschaft angemeldet, um bei den strengen Sicherheitskontrollen Unsicherheiten seitens des Sicherheitspersonals zu vermeiden und eine zügige Abwicklung zu ermöglichen. Dr. Dr. Carlheinz Müller erhofft sich von einem einheitlichen Aussehen einen hohen Wiedererkennungswert, der den Kurieren die Abwicklung bei den Sicherheitskontrollen künftig erleichtert. “Wir würden uns wünschen, dass langfristig weltweit eine einheitliche Box zum Einsatz kommt”, bemerkt Müller. “Im Idealfall erkennt dann das Sicherheitspersonal sofort, dass es sich bei dem Transportgut um Blutstammzellspenden handelt.” 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben