ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Ulm

alle Nachrichten
Oct 22

Veranstaltungen in der Au - Grüne fordern öffentliche Beratung im Gemeinderat

Die Grüne Fraktion Ulm3 hat der Darstellung des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner widersprochen, wonach die Entscheidung, die Friedrichsau nur noch einmal an einem Samstag und nur bis 22 Uhr für eine Großveranstaltung freizugeben, einstimmig gefallen sei. Die beiden Aufsichtsrätinnen Lena Christin Schwelling und Denise Niggemeier hätten bereits zu Anfang der fraglichen Aufsichtsratssitzung deutlich gemacht, dass sie die geplanten Beschränkungen nicht mittragen würden. Die Fraktion fordert nun eine öffentliche Beratung im städtischen Hauptausschuss. 

weiterlesen »


Oct 22

Sachschaden nach erstem Herbststurm in Ulm und im Alb-Donau-Kreis

Umgestürzte Bäume, zerlegte Straßenschilder und viel Wasser. Das ist die Bilanz des ersten großen Herbststurms in der Region. Die Feuerwehren hatten in der Nacht zum Mittwoch in Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis viel zu tun. Fotos: Thomas Heckmann

weiterlesen »


Oct 21

Reisejournalisten von Ulm und Neu-Ulm begeistert

 Neun Reisejournalisten besuchten jetzt Ulm, Neu-Ulm und die Umgebung. Sie waren begeistert

weiterlesen »


Oct 21

Blau-Radweg nach Wiedereröffnung Teil von RadNETZ

Bürgermeister Alexander Wetzig und Christoph Erdmenger, Abteilungsleiter für Nachhaltige Mobilität im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, haben am Dienstag gemeinsam den "runderneuerten" und verbreiterten Radweg entlang der Kleinen Blau im Bereich Obere Bleiche eröffnet. Der ungewöhnliche Besuch aus Stuttgart zu diesem Anlass trägt dem Umstand Rechnung, dass der Blau-Radweg Teil des vom Land neu konzipierten RadNETZ Baden-Württemberg ist. Mit dem RadNETZ entwickelt das Land ein flächendeckendes Angebot durchgängiger Alltagsverbindungen für Radler und will damit den Radverkehr in Ulm und im ganzen Land voranbringen.

weiterlesen »


Oct 21

Familienplanung auf Eis legen: Social Freezing keine Option

„Social Freezing“ heißt das Schlagwort: Die beiden US-Unternehmen Facebook und Apple wollen ihren Mitarbeiterinnen die Karriereplanung einfacher machen. Beide Unternehmen bieten den Frauen deshalb an, die Kosten für das Einfrieren ihrer Eizellen zu übernehmen. Durch diese Methode ist es möglich, auch in fortgeschrittenem Alter gesunde Kinder zur Welt zu bringen. Den Frauen wird dadurch der Karriereweg erleichtert, argumentieren die US-Firmen. Könnte dieses Modell als nächster Trend aus den USA auch nach Deutschland schwappen? ulm-news hat dazu einige Ulmer Stimmen eingeholt.

weiterlesen »


Oct 21

Zur Vorbereitung oder in der Sitzung: Digitale Akte ProMIS sorgt papierlos für den aktuellen Überblick

 Ob bei der Präsentation des Haushalts, in Sitzungen von Verwaltungs- und Aufsichtsräten oder bei Projekt-Meetings: Vielerorts werden bei solchen Terminen immer noch schwere Aktenordner mitgeschleppt. Mit der digitalen Projektakte ProMIS von eXXcellent solutions gehört dies der Vergangenheit an. Stadt Ulm ist Pilotanwender der digitalen Projektakte. 

weiterlesen »


Oct 21

DAK-Umfrage: Baden-Württemberger wollen Zeitumstellung abschaffen

Widerstand gegen die Zeitumstellung im Südwesten: Die große Mehrheit der Baden-Württemberger (67 Prozent) ist für die Abschaffung der Zeitumstellung. Das ergab eine landesweite repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Überraschend dabei: Knapp 60 Prozent der Umstellungsgegner möchten die Sommerzeit als ganzjährige Zeit. Dabei gilt die Winterzeit als Normalzeit und soll laut Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten besser für den Stoffwechsel und für das Wohlbefinden sein. Ab Sonntag, 26. Oktober, gilt wieder die Winterzeit. Die Uhren werden dann von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.

weiterlesen »


Oct 21

Grüne kritisieren: Waldemar Westermayer (CDU) und Hilde Mattheis (SPD) stimmen für Atomkraftsubventionen im Ausland

 Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission die milliardenschwere Subventionierung von Atomkraftwerken in Großbritannien gebilligt. Bündnis 90/Die Grünen haben daraufhin am 16. Oktober einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der die schwarz-rote Bundesregierung auffordert, sich klar gegen Atomkraft in Europa zu positionieren. Doch in der Abstimmung stimmten, so kritisieren die Ulmer Grünen, d ie Abgeordneten Waldemar Westermayer (CDU) und Hilde Mattheis (SPD)  gegen den Antrag und damit für die Subventionierung von Atomkraft und den Bau des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C, welches nur etwa 600 Kilometer westlich der deutschen Grenze entstehen soll. 

weiterlesen »


Oct 21

Sind unsere Städte Fahrrad-tauglich?

Wie fahrradfreundlich sind Ulm, Neu-Ulm, Ehingen, Senden, Langenau und die anderen Städte in der Region? Die Antwort können radelnde Bürgerinnen und Bürger jetzt selbst geben – beim ADFC-Fahrradklima-Test. Anhand von 27 Fragen ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf www.fahrradklima-test.de die Fahrradfreundlichkeit von Kommunen in ganz Deutschland und erstellt daraus eine Rangliste. 

weiterlesen »


Oct 18

ulmesse-Aufsichtsrat entscheidet: Keine großen Open Air-Veranstaltungen in der Au

Es wird weiter reguliert in Ulm: Jetzt wurde festgelegt, dass es nur noch eine Musikveranstaltung in der Ulmer Friedrichsau im Sommer und unter freiem Himmel und bis 22 Uhr geben darf. Zudem bleibt der Sonntag tabu. Einen entsprechenden Beschluss des ulmesse-Aufsichtsrats meldet die Südwest Presse. Auslöser dafür waren DJ-Festivals in diesem Sommer, die für Beschwerden von Bewohnern in Böfingen und Offenhausen gesorgt haben. Auf dem Wiley-Gelände in Neu-Ulm sollen weiterhin zwei Großveranstaltungen im Jahr möglich. Absurd: Ein Konzert in der Friedrichsau muss nun früher beendet sein als das Open Air-Konzert am Schwörsonntag  auf dem Münsterplatz mitten in der Stadt, ein Konzert im Klosterhof in Wiblingen oder im Wiley-Gelände in Neu-Ulm.  Ein Konzert, etwa mit Elton John, ist nun in der Au nicht mehr möglich.

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben