Inklusion in der Bastion: Buntes Programm im Roxy und der Reithalle
Beim vom Stadtjugendring initiierten Aktionstag „Inklusion in der Bastion“ am 29. November von 10 bis 16 Uhr ist daher selbstverständlich das ROXY auch mit dabei – und präsentiert zwei Veranstaltungen zum Thema. Mitmachen können dabei alle Menschen zu jeder Zeit, der Eintritt ist frei. Für Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt – auch das beliebte Pizza-Mobil der Gustav-Werner-Schule ist mit dabei.

Rückwärts Fußgängerin angefahren
Schwere Verletzungen erlitt eine Frau am Dienstag bei einem Unfall in St. Moritz bei Ulm. Ein Autofahrer hatte die 52-jährige beim Rückwärtsfahren übersehen.

Planung Linie 2: Suchschlitze geben Aufschluss über die Lage von Leitungen im Untergrund
Im Rahmen der laufenden Planungen für die Straßenbahnlinie 2 erkundet die SWU Verkehr den Bauuntergrund im Bereich Neutorstraße/Zeitblomstraße. Ab Donnerstag, 27. November werdenim Kreuzungsbereich beim Autohaus Hanser und Leiber mit Hilfe vonBaggern Suchschlitze in der Fahrbahn geöffnet. Die Arbeiten dauern bis Mittwoch, 3. Dezember. Sie verursachen Engpässe, die den Verkehrsfluss behindern können, vor allem bei der Ein- und Ausfahrt in die beziehungsweise aus der Zeitblomstraße.

Fahrbares Weihnachtsgeschenk- Weihnachtsmarkthändler verlosen VW Polo
Der Ulmer Weihnachtsmarkt feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Gewinnspiel. Hauptpreis ist ein Auto.

Mehr Lebensqualität für herzkranke Kinder: Radio 7 und Stiftung KinderHerz fördern wegweisende Multizenter-Studie
Mit der großzügigen Spende von 20.000 € fördert der württembergische Privatsender Radio 7 gemeinsam mit der Stiftung KinderHerz ein progressives Projekt am Universitätsklinikum Ulm. Mithilfe der durch das Klinikum angeführten Multizenter-Studie soll es künftig möglich sein, Faktoren der Lebensqualität herzkranker Kinder genauer zu bestimmen und damit gezielt auf deren Behandlung einzuwirken.

Pflege ist im Südwesten oft Gemeinschaftsaufgabe
Rund 280.000 Pflegebedürftige leben in Baden-Württemberg. Davon werden fast 70 Prozent zuhause betreut, mehr als zwei Drittel davon allein von ihren Angehörigen, also ohne professionellen Pflegedienst. Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) unter Pflegenden zeigen: Sie bekommen hierzulande mehr Unterstützung von ihrem privaten und gesellschaftlichen Umfeld als anderswo. 62 Prozent der Befragten teilen sich die Pflegaufgaben mit anderen Angehörigen, Freunden und Nachbarn, während bundesweit lediglich 54 Prozent gemeinschaftlich pflegen.

Restaurierung abgeschlossen: Das Ur-Öchsle dampft wiede
Die 115 Jahre alte Ur-Öchsle Lok 99 633 stand bei zwei Fahrten im Zillertal am 3. und 22. November unter Dampf. Damit ist das große Restaurierungsprojekt des Öchsle-Schmalspurbahnvereins mit einer der ältesten und bekanntesten Dampfloks Deutschlands nach über drei Jahren abgeschlossen. Im Lauf der kommenden Wochen wird das Schmuckstück nach Oberschwaben zurückkehren.

Auf Kosten anderer betrunken
Ein 51-jähriger aus Füssen war am Sonntag Nachmittag in zwei Ulmer Lokalen unterwegs. Er bestellte dort Schnitzel und alkoholische Getränke - bezahlen konnte er die Rechnungen aber beides Mal nicht.

Zuschuss für Querspange Wiblingen endgültig gesichert
Wie der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mitteilt, ist der Zuschuss des Landes aus dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) für den Bau der Querspange in Wiblingen zwischen dem Wiblinger Ring und der L 260 (Unterkirchberger Straße) nun endgültig gesichert.

Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet - Stimmungsvolles Programm für die Besucher
Auch im 30. Jahr besticht der Ulmer Weihnachtsmarkt durch ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Der 30. Ulmer Weihnachtsmarkt wurde am Montag, um 18 Uhr, vom Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner feierlich eröffnet. Die Eröffnung wurde von den St. Georgs-Chorknaben Ulm und der Jungen Bläserphilharmonie Ulm musikalisch und feierlich gestaltet. Ivo Gönner ließ auch den großen Weihnachtsbaum aus dem Garten der Söflinger Familie Botzenhart leuchten. Der Baum ist in diesem Jahr zum einen gerade gewachsen und zum anderen eindrucksvoll mit 18 000 Lichtern ausgestattet. Täglich öffnet der Weihnachtsmarkt von 10 bis 20.30 Uhr seine Pforten und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen