Neuer Massagebereich im Donaubad Wonnemar - Erlebnisbad erweitert Angebot für Bade- und Saunagäste
Im Donaubad Wonnemar können sich die Badegäste ab sofort auch massieren lassen. Hierzu ist in der großen Saunawelt ein moderner Massagebereich eingerichtet worden. „Mit dem Massageangebot erfüllen wir einen großen Wunsch vieler Gäste und erweitern nochmals unser vielfältiges Angebot in der Saunawelt“, sagte Marketingleiter Martin Paul.

Martin Rivoir startet Tour „Unterwegs in Ulm“
Nach einem kurzen Sommerurlaub beginnt Martin Rivoir nächste Woche seine angekündigte Tour "Unterwegs in Ulm". Der OB-Kandidat hat das ehrgeizige Ziel, bis zum Wahltag jede Straße Ulms zu Fuß besucht zu haben. Nachverfolgen kann dies jeder auf der neuen Website www.martin-rivoir.de, welche die bisherige Internetseite des Landtagsabgeordneten ergänzt.

Öffentliches WLAN rückt näher: Städtisches Pilotprojekt wird im Herbst abgeschlossen
Wer an markanten Plätzen des Stadtgebiets unentgeltlich im Netz surfen möchte, muss nicht mehr lange warten. Im Herbst wird das städtische WLAN-Pilotprojekt abgeschlossen. Dann stehen am Marktplatz, am Münsterplatz, am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz und am Bahnhofsplatz sogenannte Hotspots zur Verfügung.

OB-Kandidat Gunter Czisch: Im Herbst wird WLAN am Marktplatz, Bahnhof und Münsterplatz freigeschaltet
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch zeigt sich verwundert über die Diskussion über freies WLAN in Bussen in Ulm. „Alle Fraktionen und Kandidaten wollen dieses Angebot. Es geht nur noch um das Einverständnis aus Neu-Ulm, wann der Aufsichtsrat der Stadtwerke entscheidet und bis wann die SWU Verkehr WLAN in Bussen ermöglicht“, betont der Verwaltungsfachmann

9. Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz eröffnet
Das 9. Ulmer Weinfest ist am Mittwochabend im Beisein der beteiligten Gastronomen, von Gemeinderäten und Vertretern des Ulmer Citymarketings eröffnet worden. Unter die Gäste mischten sich auch zwei Kandidaten für die Ulmer Oberbürgermeisterwahl, nämlich Brigit Schäfer-Oelmayer und Gunter Czisch. Bis 30. August bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz täglich seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und - ganz neu - zwei eigene ulmer weinfest-Weine. Auch in diesem Jahr erwartet die Weinliebhaber eine große Auswahl an Spezialitäten und Gaumenfreuden aus den Ländern Frankreich, Italien, Spanien und Süd-Tirol.

Spannende Stadtführung für Kinder - Wer hat Kaufmann Rinkelmanns Geldkatze gestohlen?
"Komm mit auf Schatzsuche. Wer hat Kaufmann Rinkelmanns Geldkatze gestohlen?" So heißt die Stadtführung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die am 18. August, ab 10 Uhr, stattfindet.

Erwerbstätige in Ulm weniger krank - Fehlzeiten leicht unter Landesdurchschnitt
In Ulm waren Erwerbspersonen 2014 etwas weniger krank als im Landesschnitt. Dies geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Ulm handelt fair - Adressen und Angebote jetzt online
Ulm ist Fairtrade-Stadt. Damit verpflichtet sich die Stadt, fairen Handel zu fördern und Verbraucherinnen und Verbraucher über Hintergründe, Bezugsquellen und Fairtrade-Aktivitäten zu informieren. Welche Akteure schon dabei sind und wie man mitmachen kann, zeigt jetzt die neue Internet-Plattform ulm-handelt-fair.de.

Ein Drahtesel für die Innovationsplattform nanuuu
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm lädt zu einem Gestaltungswettbewerb für ein Fahrrad ein Nein, ein Drahtesel ist es eigentlich nicht, was gefordert ist. Sondern ein verkehrssicheres und fahrtüchtiges Fahrrad, das zudem noch innovativ sein soll, denn schließlich möchte die Innovationsplattform www.nanuuu.de, die vom Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm betrieben wird, damit für sich werben.

Atmosphäre und Genuss beim 9. Ulmer Weinfest - Erstmals mit Ulmer Weinfest-Weinen
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 12. bis 30. August bietet das ulmer weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und - ganz neu - zwei eigene ulmer weinfest-Weine.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen