Ausufernde Außenbewirtschaftung - SPD: Nach welchen Regeln werden in Ulm Außenplätze genehmigt?
Die Ulmer SPD fragt die Stadtverwaltung, nach welchen Regeln in die Ulm die Außenbewirtschaftung genehmigt wird. Anlass ist die Eröffnung des neuen Lokals "Barfüßer" in der Kramgasse mit über 160 Außenplätzen. An einigen Stellen erscheint es den Genossen, "als ob die Außenbewirtschaftung sehr ausufert und unverhältnismäßig viel Straßenraum in Anspruch nimmt. An anderer Stelle werden Gastronomen übermäßig eingeschränkt", heißt es in dem SPD-Antrag.

Es wird heiß und schwül: Unwettergefahr nimmt wieder zu
Die Abkühlung ist nur von kurzer Dauer, denn es wird rasch wieder deutlich wärmer. Schauer und Gewitter gehören vor allem im Südwesten aber zur Tagesordnung.

Westringtunnel in Ulm nachts gesperrt
In den Nächten bis Samstag früh ist in Ulm der Westringtunnel in Fahrtrichtung neu-Ulm jeweils von 22 bis sechs Uhr gesperrt.

Für die Ulmer Basketballer gilt: Mit bedingungslosem Einsatz ins Finale
Die Belastung ist hammerhart. Nur zwei Tage nach dem Ulmer Sieg in Oldenburg kommt es am Donnerstag in der ausverkauften ratiopharm arena beim Stand von 2:2 zum fünften und entscheidenden Spiel gegen Oldenburg (19 Uhr live bei Telekom Basketball). Mit der Unterstützung der Fans im Rücken und mit demselben konsequenten Auftreten seiner Mannschaft wie in Spiel vier glaubt der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath fest an den dritten Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg. "Für uns als Team ist das fünfte Spiel eine Mentalitätsfrage. Wir haben in dieser Serie zwei Gesichter gezeigt. Jetzt müssen wir uns zwingen, unser wahres Gesicht zu zeigen,“ so Kapitän Per Günther.

Ulmer CDU für Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Aufgrund der sprudelnden Steuereinnahmen und der hohen Steuerlast in Deutschland plädiert der CDU-Stadtverband Ulm dafür, dass "die Bürgerinnen und Bürger bereits ab 2019 vollständig von dieser Ergänzungsabgabe befreit werden". Dies würde aus Sicht der CDU Ulm die Glaubwürdigkeit in die Politik und die Verlässlichkeit an gemachte Aussagen nachhaltig fördern. Das teilt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Barbara Münch in einem Schreiben mit.

Grüne fordern unterschiedliche Schichtzeiten statt teure Straßenbauten im Donautal
"Unserer Erfahrung nach, um Mitglieder der Fraktion erleben die Situation täglich, besteht das Problem allenfalls nur eine halbe Stunde morgens und abends. Noch um 7:30 Uhr staut sich nichts, 10 Minuten später ist dann Stau". So reagiert Miachel Joukov von den Ulmer Grünen auf die Forderung großer Betriebe im Industriegebeit Donautal, Straßen und Anbindung dort zu verbessern.

Straßenbahnlinie 2: Busse statt Straßenbahn in den Pfingstferien auf der Linie 1
Eigens in die fahrgastärmeren Pfingstferien wurden jene Arbeiten gelegt, die eine Unterbrechung der Linie 1 notwendig machen. Ab Freitagabend, 2. Juni, 21 Uhr, wird diese daher für zwei Wochen im Schienenersatzverkehr ausschließlich mit Bussen bedient. In der Nacht von Freitag, 2. Juni, auf Samstag, 3. Juni, müssen die Neutorstraße sowie die Olgastraße (in Fahrtrichtung Hauptbahnhof) voll gesperrt werden.

Tag der Bildung der Sparkasse Ulm: Anerkennung, Abschlusszeugnisse und ein Trainer der Königsdisziplin
Insgesamt 80 Absolventen hat die Sparkasse Ulm in der vergangenen Woche an ihrem inzwischen elften „Tag der Bildung“ gewürdigt. Die 41 Auszubildenden sowie die 39 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr erfolgreich eine Fort- oder Weiterbildung absolviert haben, erhielten im Rahmen der feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und von Überraschungsgast Christopher Hallmann.

Wo ist mein Bus? - SWU Verkehr bietet Infos in Echtzeit im Internet
SWU Verkehr erweitert die Informationen für die Nutzer von Bussen oder Straßenbahnen. Die neue Webseite der SWU zeigt die SWP Busse und Straßenbahnen und ihre Positionen auf Google Maps an. In Echtzeit.

Kondolenzbuch für den verstorbenen Oberbürgermeister a.D. Ernst Ludwig liegt im Rathaus aus
Ab Dienstag liegt von 8 Uhr an im Oberen Foyer des Ulmer Rathauses ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Oberbürgermeister a.D. Ernst Ludwig aus, in das sich Bürgerinnen und Bürger eintragen können. Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 12 Uhr, im Ulmer Münster statt. Ernst Ludwig ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 90 Jahren verstorben.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen