Ulms beliebteste Vornamen 2024 - ein Ranking
Im Jahr 2024 wurden beim Ulmer Standesamt 3.399 Kinder beurkundet. Welche Vornamen am häufigsten vergeben wurden?

Sonnensegel vs. Markise: Welche Lösung eignet sich besser für Terrassen?
Der Außenbereich eines Hauses ist für viele Menschen ein zentraler Ort der Entspannung und Freizeitgestaltung. Besonders Terrassen werden als erweiterter Wohnraum genutzt, um gesellige Abende zu verbringen, Mahlzeiten im Freien zu genießen oder einfach die Natur zu erleben - auch in der Region Ulm. Doch gerade in den Sommermonaten wird ein effektiver Sonnenschutz notwendig, um die Terrasse auch bei intensiver Sonneneinstrahlung komfortabel nutzen zu können. Zwei der beliebtesten Lösungen sind Sonnensegel und Markisen. Beide bieten Schutz vor UV-Strahlen, Hitze und Blendeffekten, unterscheiden sich jedoch in ihrer Bauweise, Funktionalität und Flexibilität erheblich.

Calderano nicht zu stoppen: Ochsenhausen gewinnt das Liebherr Pokal-Final Four in der ratiopharm arena
Der erste Tischtennis-Titel der Saison bleibt in der Region: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich beim Liebherr Pokal-Final Four durchgesetzt und zum fünften Mal den Deutschen Tischtennis-Pokal gewonnen. Die TTF entschieden am Samstag das Finale in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm vor 4500 begeisterten Fans mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT für sich.

Glanzlicht der Woche - Optimismus verbreitet: der Neujahrsempfang der beiden Städte Neu-Ulm und Ulm
Zuversicht trotz schwieriger Zeit – beide Städte können noch aus einer Position der Stärke heraus handeln. Mit zwei starken Reden von Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher ist der Neujahrsempfang der beiden Städte vor rund 500 Besuchern über die Bühne gegangen.

Gruselführungen - und auch ganz normale - lohnenswerte Touren durch Ulm
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik bietet wieder zahlreiche Stadtführungen an - auch ins Münster.
Übrigens: auch für Einheimische hochspannend mit interessanten neuen Details zu Heimat-Doppel-Stadt.

Glanzlicht der Woche - Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm brennt zum Neujahrskonzert wahrlich ein Feuerwerk ab
Eigentlich darf am 1. Januar nicht mehr geböllert werden – keine Raketen mehr und keine Kracher. Doch das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm brennt zum Neujahrskonzert im Theater Ulm im übertragenen Sinne ein imposantes Feuerwerk mit größter Bandbreite ab, dessen Funken aufs Publikum übersprühen.

Gegnerische Heimserie durchbrochen - Uuulmer mit dem 2. Sieg im 2. Spiel des Jahres
Nach intensiven 40 Minuten Basketball gelingt es ratiopharm ulm den zweiten Sieg des neuen Jahres einzufahren und die dreimonatige Heimserie des MBC zu beenden.

Erstes Quartal im Ulmer Roxy - na, das geht ja gut los
Spannendes Probramm im neuen Jahr im Ulmer Roxy. Schwierig, eins der Highlights hervorzuheben, viell. Comidian Alain Frei am 8. Feb. 2025 - Sternekoch Vincent Klink mit einer Lesung drei Tage später. Die Csuper Coverband Helter Skelter, Kabarettist Michi Müller kommt, Maxi Gstettenbauer - natürlich wieder die Poetry Slam-Reihe. Im folgenden einfach mal alle Gigs und VAs von Jan bis März. Viel Vergnügen und Vorfreude.

Energieeffizienz in Industrieanlagen: So lässt sich wirklich einsparen
Energieeffizienz spielt in Industrieanlagen eine immer wichtigere Rolle. Der steigende Energiebedarf und die hohen Kosten machen Einsparungen unverzichtbar - auch bei Unternehmen in der Region Ulm. Gleichzeitig gewinnen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zunehmend an Bedeutung. Es gibt viele Ansätze, um den Energieverbrauch zu senken – sowohl durch Technik als auch durch schlauere Abläufe.

Gestern noch in Belek, heute schon in... Aachen - Niklas Castelle leihweise zur Alemannia
Offensivspieler Niklas Castelle, der im Sommer vom FC Schalke 04 II zu den Spatzen gewechselt war, verlässt den SSV Ulm 1846 Fussball und wird in den nächsten Monaten für Alemannia Aachen in der 3. Liga auflaufen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen