Ulm News, 08.04.2025 18:00
Siemens bekennt sich klar zum Ulmer Standort
Die Ulmer Standorte der Siemens-Niederlassung in der Lise-Meitner-Straße 13 und der Nicolaus-Otto-Straße 4 wurden nun zusammengeführt. Der Umzug bekräftigt langfristiges Bekenntnis von Siemens zum Standort Ulm.
„Mit dem Gebäude im Science Park III haben wir einen Standort gefunden, der unseren innovativen, nachhaltigen und qualitativen Ansprüchen für unsere Niederlassung entspricht“, so Andre Weber, Repräsentant der Siemens-Niederlassung Ulm. „Die von uns angemieteten Flächen wurden genau nach unseren Bedürfnissen geplant und gebaut. Hier haben wir nun ein Büroumfeld mit modernster technischer Ausstattung und nachhaltigen Umweltlösungen, wie eine energieeffiziente Gebäudeausrüstung.“
Das Gebäude zeichnet sich durch eine umweltfreundliche Klimatisierung mit Fernwärme und Fernkälte aus – der Anteil regenerativer Energien der Fernwärme Ulm (FUG) beträgt 70 Prozent. Außerdem wurde das Gebäude nach besonders energiesparenden Baustandards erbaut (KfW 40 Energie-Standard).
„Moderne achtgeschossige Bürotürme mit zweigeschossigen Sockelbauten in solider Bauweise, der nachhaltige Gebäudebetrieb, die Parkmöglichkeiten, Werkhöfe zu den Anlieferungen, barrierefreie Nutzung, öffenbare Fensterflächen mit außenliegender, elektrischer Verschattung und angrenzende Natur bieten unseren Mitarbeitenden an angenehmes und innovatives Arbeitsumfeld“, sagt Jürgen Lohbrunner, Betriebsratsvorsitzender der Niederlassung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen