Wieland-Werke AG informiert über Ausbildun
Auf der diesjährigen Bildungsmesse, die vom 18. bis 20. Februar 2016 auf dem Ulmer Messegelände stattfindet, informiert die Wieland-Werke AG wieder über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit: Gründertag 2016 mit Elevator Pitch BW
Beim 14. Gründertag der Industrie- und Handelskammer Ulm am Freitag, 19. Februar 2016, können sich Existenzgründer und junge Unternehmen umfassend über das Thema Selbstständigkeit informieren.

8. Ulmer Bildungsmesse: 290 Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Mit konkreten Ideen zur beruflichen Zukunft nach Hause gehen! Die Ulmer Bildungsmesse, eine der größten Berufsorientierungsmessen in Deutschland, bietet zahlreiche Informationen rund um Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Knapp 300 Aussteller informieren vom 18. bis 20. Februar in den Ulmer Messehallen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Wilken Bilanz 2015: Kontinuierliches Wachstum Erstmals über 60 Millionen Euro Umsatz
Mit einem Umsatzanstieg auf 60,1 Millionen Euro (2014: rund 58 Millionen) verzeichnete die Wilken Corporate Group mit einem Plus von fast 3,6 Prozent 2015 ein ähnliches Wachstum wie im Vorjahr. Die Mitarbeiterzahl ging mit 520 weitgehend leicht zurück (2014: 550).

KVT-Fastening präsentiert breites Ausbildungsportfolio
KVT-Fastening, der in Illerrieden ansässige international tätige Spezialist für hochwertige Verbindungstechnologien, stellt auf der 8. Ulmer Bildungsmesse seine Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmaßnahmen für junge Menschen vor – darunter Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik oder ein BA-Studium mit Abschluss Bachelor of Arts.

„Wir gestalten Zukunft“ ist das Motto des Ulmer UnternehmerTAG
Theresia Bauer, Ministerin des Landes für Wissenschaft, Forschung und Kunst, eröffnet am Donnerstag, 3. März, in der Donauhalle den Ulmer UnternehmerTAG gemeinsam mit Ulms neuem Oberbürgermeister Gunter Czisch. Leitmotiv der regionalen Wirtschaftsmesse ist „Wir gestalten Zukunft“ .

Die Kontaktstelle in der IHK Region Ulm stellt sich vor
Die beruflichen Wege von Frauen weisen viele Besonderheiten auf. Es sind im Regelfall immer noch die Frauen, die ihre Berufstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen. Damit der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienphase gelingt, ist es wichtig, sich frühzeitig zu orientieren.

Sparkassen-Bürgerstiftung unterstützt die Kindersportschule Illertissen
Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Sparkassen-Bürgerstiftung die Kindersportschule (KiSS) des TSV 1862 Illertissen e.V. Den Spendenscheck nahm KiSS-Leiterin Irene Drescher entgegen, die sich herzlich für die Unterstützung bedankte.

VR-Bank Neu-Ulm wird 150 Jahre alt - Vorschussverein als Vorgänger der ehemaligen Volksbank Neu-Ulm am 10. Februar 1866 gegründet
Die VR-Bank Neu-Ulm feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen: Am 10. Februar 1866 schloss sich eine Gruppe von Handwerksmeistern und Gewerbetreibenden zusammen und gründete in Neu-Ulm einen Vorschussverein. „Die damals vor eineinhalb Jahrhunderten festgelegten Prinzipien der Selbsthilfe und Selbstverantwortung sind als Ursprung unserer heutigen Genossenschaftsbank zu sehen. Sie stellen für uns sowohl Verantwortung als auch Antrieb dar, um weiter im Sinne unserer Gründerväter für unsere Mitglieder und Kunden zu wirken“, erklärt Steffen Fromm, Vorstand der früheren Volksbank Neu-Ulm und heutigen VR-Bank Neu-Ulm.

B2B-Handel im Wandel
Das Internet hat in den vergangenen Jahren unsere Kommunikation entscheidend verändert. Ebenso verändert haben sich unsere Gewohnheiten, Informationen einzuholen. Die Vorteile von Online-Kommunikation und -Shopping liegen auf der Hand und lassen sich mit wenigen Stichworten umreißen: Geschwindigkeit, Komfort und Auswahl. So wie der traditionelle Brief längst beerdigt ist, werden zusehends auch analoge Vertriebsformen durch schnellere und komfortablere Online-Kanäle abgelöst.








Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen