12 Euro Mindestlohn ab 1. Oktober: Lohnerhöhung für fast 11 000 Menschen in Ulm
Zum 1. Oktober 2022 ist die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro in Kraft getreten. Damit wird jetzt ein zentrales Wahlversprechen der SPD und wichtiges arbeits- und sozialpolitisches Vorhaben der Ampelkoalition endgültig eingelöst. Laut Berechnung des Pestel-Instituts und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aus dem Frühjahr bedeutet dies eine spürbare Lohnerhöhung für fast 11.000 Menschen in Ulm.

Knapp 200 Azubis sind Botschafter für das regionale Handwerk
193 Azubis im Gebiet der Handwerkskammer Ulm sind derzeit als Ausbildungsbotschafter aktiv. Sie lernen also nicht nur in ihrem Ausbildungsbetrieb ein Handwerk kennen, sondern sie begeistern auch andere Jugendliche für ihren Karriereweg.

Laufen und Gutes tun: ZwickRoell spendet 90.000 Euro für weltweit wohltätige Zwecke
Mit einem Rekord bei gelaufenen Kilometern, der Teilnehmerzahl und der Spendensumme endet die 6. Ausgabe der Lauf-Challenge „ZwickRoell runs the world 2022“. Dank der Gesamtsumme von 191 623 Kilometern, die im Zeitraum von 60 Tagen durch Wandern, Joggen oder Nordic Walking erreicht wurde, spendet der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell jetzt 90.000 Euro an soziale Organisationen und Initiativen auf der ganzen Welt.

Vapen: Mehr als ein Trend und eine Alternative zum Rauchen
E-Zigaretten und E-Shishas sind mittlerweile kein neuer Trend. Dennoch wird diese Leidenschaft von vielen Experten noch immer argwöhnisch begutachtet. Klar ist, dass die Aufnahme von Fremdstoffen in der Lunge mit sehr großer Sicherheit nicht gut sein kann.

Baldiger Start der neuen NKL-Runde
Es geht wieder los: Im Oktober startet die neue Runde der Ziehungen der Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL). Millionen Deutsche begeistern sich jährlich für die Ausschüttungen der bestehenden Klassenlotterien. Vielleicht ist die ungebrochene Beliebtheit auch Folge einer eher schwierigen Weltlage.

Was ist beim Kauf eines TV-Geräts zu beachten?
Fast in jedem Haushalt befinden sich heutzutage einer oder mehrere Fernseher. Die Geräte erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen: Mal dienen sie der Unterhaltung am Abend und an dunklen Regentagen, zu anderer Zeit sollen sie über Neuigkeiten in der Welt informieren.

Blausteiner Herbst 2022 gut besucht
Leistungsschau, Kunsthandwerkermarkt, verkaufsoffener Sonntag und erstmals eine Fachkräftemesse haben die Erstauflage nach drei Jahren corona-bedingter Pause geprägt. Auch die Stadt Blaustein war als Arbeitgeber vertreten.

Festival-Stimmung bei "SedelBeats" im neuen Stadtquartier in Ulm
Mit fünf musikalischen Liveacts, kalten Getränken, herzhaften sowie süßen Köstlichkeiten und einer Bastelecke für Groß wie Klein: Am 29. September 2022 laden die Sedelhöfe wieder zum Feiern ein mit einem Festival für Ulm. „SedelBeats“ lautet das diesjährige Motto des Quartiersfest, das im vergangenen Jahr mit „Ready.Sedel.Go.“ Innenstadt und Quartier mit Konzerten vor dem Ulmer Münster und einem Dinner in den Sedelhöfen zusammenbrachte.

Der Restaurantführer 2023: Nicht nur in den Top 10 hat sich viel bewegt
Es tut sich viel in der Gastro-Szene rund um Ulm und Neu-Ulm: Das macht nicht nur der Blick in die Top 10 der besten Restaurants deutlich, wo es zwei Neu- und einen Wiedereinsteiger zu verzeichnen gibt. Insgesamt 23 Restaurants wurden zudem erstmals getestet.

Richtfest für gemeinsames Bauprojekt „Bassena und Pawlatsche“
Das gemeinsame Bauprojekt „Bassena und Pawlatsche“ der Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) und der ulmer heimstätte nimmt zusehends Gestalt an. Kürzlich wurde auf dem ehemaligen Areal des Autohauses Reisacher in der Kleiststraße in Ulm Richtfest gefeiert.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen