ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.02.2023 17:29

20. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ordnung im Garten - So gelingt es


Wer Ordnung und Organisation in seinen Garten bringen will, braucht unter Umständen einen Geräteschuppen. Dieser bietet nicht nur Platz für Gartengeräte, sondern sorgt auch dafür, dass alles ordentlich und aufgeräumt aussieht.

Die Investition in einen Geräteschuppen ist nicht nur praktisch, sondern kann auch ein attraktiver Blickfang für den Lebensraum im Freien sein. Mit ein bisschen Planung und etwas Fleiß kann man einen chaotischen Außenbereich  einfach in eine atemberaubende Oase der Ruhe verwandeln. 

Warum entsteht Unordnung im Garten?

Die Unordnung im Garten ist für viele Gärtner ein nur allzu bekanntes Problem. Gartengeräte, Pflanzgefäße und andere Utensilien sammeln sich schnell an, weil es einfach keinen richtigen Platz gibt, um alles sicher zu verstauen. Gartenhäuser sind die perfekte Lösung für dieses Problem, denn sie sorgen dafür, dass der Gartenbereich geordnet und übersichtlich bleibt, damit man sich auf das Schaffen von etwas Schönem konzentrieren kann. Gartenmöbel, Dekorationen und saisonale Artikel können in einem hochwertigen Gartenhaus aufbewahrt werden, so dass alles geordnet und bei Bedarf einsatzbereit ist.
Ein Gartenhaus kann helfen, das Beste aus der Gartenarbeit zu machen. Eine Laube bietet Raum für die Lagerung sowie einen Platz zum Schutz vor Regen oder Sonne. Gartenhäuser lösen nicht nur ein Stauraumproblem, sie sind auch wichtig, um eine ruhige und entspannte Atmosphäre für den Außenbereich zu schaffen.

Aufbewahrung mit System im Geräteschuppen

Ein Gartenhaus kann sehr nützlich sein, um die gesamte Ausrüstung für den Außenbereich aufzubewahren, aber es kann schnell chaotisch werden, wenn es nicht richtig organisiert ist. Um dies zu verhindern, baut der Hobbygärtner  am besten Regale ein Gerätehaus ein, in denen die verschiedenen Gegenstände in separaten Behältern aufbewahrt werden können. Wichtig ist auch, die benutzten Werkzeuge und Materialien nach jedem Gebrauch wieder an denselben Platz zurückzustellen, damit die Ordnung gewahrt bleibt. So findet man leichter und schneller, was gesucht wird.

Wie groß sollte der Geräteschuppen sein?

Wie groß ein Geräteschuppen sein sollte, hängt ganz davon ab, was darin untergebracht werden soll. Wichtig ist auch, welcher Platz auf dem Grundstück überhaupt zur Verfügung steht. Wenn nur kleine Gartengeräte und Zubehörteile aufbewahrt werden, reicht ein kleines Gartenhaus wahrscheinlich aus. Wer jedoch größere Gegenstände wie Leitern, Elektrowerkzeuge und andere Großgeräte, wie beispielsweise einen Rasenmäher, unterstellen will, benötigt auch einen größeren Schuppen. Unabhängig davon, welche Art von Gegenständen aufbewahrt werden, kommt es darauf an, das richtige Gleichgewicht zwischen zu viel und zu wenig Platz zu finden, damit wertvolle Gegenstände Platz haben, aber nicht zu viel Raum im Garten dafür genutzt werden muss.

Insgesamt schafft ein organisierter Geräteschuppen zur Aufbewahrung von Gartengeräten ein Gefühl von Ordnung und Klarheit auf der Parzelle, was für einen Hobbygärtner ein großer Segen sein kann. Ein Schuppen bietet nicht nur einen einfachen Zugang zu den Werkzeugen, die für die Pflege des Gartens notwendig sind, sondern ermöglicht es auch, andere Bereiche im Garten oder sogar im Haus freizumachen. Darüber hinaus schafft es eine sichere Umgebung, da keine scharfen Gegenstände achtlos herumliegen. Somit werdem mögliche Unfälle vermieden. All diese Aspekte zeigen, warum die richtige Organisation und Lagerung von Geräten für einen geordneten Garten unerlässlich sind. Die Investition in einen solchen Stauraum mag zwar Zeit und Geld kosten, aber sie kann sich im Sinne einer besseren und effizienteren Gartenarbeit durchaus lohnen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben