Fahrt ohne Helm wird zum Verhängnis
Am gestrigen Abend, um kurz vor 18.00 Uhr, wurde einem 20-jährigen Rollerfahrer eine Fahrt ohne Helm in der Neu-Ulmer Bradleystraße zum Verhängnis. Aufgrund diesem Verkehrsverstoß geriet er in eine Polizeikontrolle. Im Laufe der Kontrolle wurden weitere zum Teil schwere Regelverstöße festgestellt.

Unfallbeteiligte alkoholisiert
In Elchingen kam es gestern Abend zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Einer der Unfallbeteiligten war stark alkoholsiert.

Transporterfahrer löst Unfall aus
Zu weit links soll ein Transporter gefahren sein, als er in Ehingen-Stetten eine Kurve der Sankt-Bernhard-Straße in Richtung Neudorf befuhr. Ein entgegenkommender Rollerfahrer stürzte samt Mitfahrer, weil er ihm auswich.

FRITZ & MACZIOL gibt Verfügbarkeit der System Center-App „My Operations“ im Windows Store bekannt App-solut alle Systeme im Griff
Die von FRITZ & MACZIOL entwickelte Windows 8-App für das Management von System Center-Umgebungen steht seit Mitte Mai im Windows Store zum kostenfreien Download bereit.

Große Ehre für Prof. Peter Bäuerle: Mit Forschung zu organischen Materialien und Solarzellen in die Leopoldina
Professor Peter Bäuerle, Direktor des Instituts für Organische Chemie II und Neue Materialien, ist vor einigen Tagen zum Mitglied der „Leopoldina“ gewählt worden. Der Chemiker ist somit der neunte Ulmer in der renommierten Deutschen Akademie der Naturforscher und Nationalen Akademie der Wissenschaften.

Jeder kann Einbrechern das Leben schwer machen
Auch nachdem eine Ermittlungsgruppe der Ulmer Polizei mehrere mutmaßliche Einbrecher ermittelt hat gibt es immer wieder Einbrüche in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Um den Tätern das Leben möglichst schwer zu machen, ermutigt die Polizei jeden, alles Notwendige dafür zu tun. Sie selbst will mit verstärkter Präsenz und Kontrollen, intensiven Ermittlungen und einer offensiven Aufklärung zum Thema Einbruchschutz der Entwicklung entgegenwirken.

Roller rammt Randstein - Frau verletzt
Beim Abbiegen in die Blaubeurer Straße rammte ein Rollerfahrerin am Mittwoch den Bordstein. Dabei stürzte sie und verletzte sich leicht.

Spurwechsel mit Folgen
Leichte Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am Mittwoch auf dem Ulmer Hindenburgring, als ihr VW mit einem Lastzug zusammenstieß. Dessen Fahrer hatte sie beim Spurwechsel übersehen.

Gefährliche Fahrt unter Drogeneinfluß
Weil er nicht angegurtet war, stoppte die Ehinger Polizei am Mittwoch einen Autofahrer auf der B465. Wie sich schnell zeigte, stand der Mann aus dem Bodenseeraum unter Drogeneinfluss.

Einbrecher erbeutet Schmuck
Ein Unbekannter drang in der Nacht zum Donnerstag in ein Dornstadter Gebäude ein. Dafür machte er sich an drei Türen zu schaffen, die beschädigt wurden. Ob er Beute machte, steht noch nicht fest.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen