Betrunkener mit gestohlen Fahrrad
Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der Weißenhorner Polizei in Senden einen 26-jährigen Radfahrer. Der Mann war so betrunken, dass er unmittelbar vor der Kontrolle seitlich ins Gras fiel.

Einbrecher gescheitert
An einem Verbrauchermarkt in Oberdischingen scheiterte ein Einbrecher von Samstag auf Sonntag. Ohne im Gebäude gewesen zu sein, trat er die Flucht an.

Mit 160 übers Land - Polizei stoppt rasenden Sportwagen
Mit über 160 km/h raste ein 47-Jähriger am Sonntagvormittag mit einem Sportwagen über die B 10 bei Dornstadt - maximal 100 km/h sind dort im Idealfall erlaubt.

Einbrecher sucht Werkstatt heim
Nach Beute suchte ein Einbrecher von Samstag auf Sonntag in einer Werkstatt im Gewerbegebiet bei Amstetten-Bahnhof.

Radfahrer ohne Helm lösen Unfälle aus - zwei Verletzte
Sich selbst verletzten zwei Radler ohne Fahrradhelm am Sonntagnachmittag bei Unfällen in Ulm. Dem Zufall ist zu verdanken, dass es nur leichte Verletzungen waren.

Kind von Fahrrad angefahren
Weil es seiner Mutter folgen wollte, riss sich ein Kind am Sonntag in Langenau von seinem Vater los. Der Dreijährige rannte auf die Fahrbahn, wo er mit einem Radler zusammenstieß. Kind und Radler verletzten sich leicht.

Betrunkener fällt durch Fahrstil auf
Weil er mit quietschenden Reifen abbog und angesichts eines Streifenwagens abrupt bremste, fiel ein betrunkener Autofahrer in der Nacht zum Montag am Ulmer Bismarckring auf.

Geld in Geschäftshaus gesucht
Geld suchten Einbrecher am Wochenende in einem Blaubeurer Geschäftshaus. Um dort in drei Betriebe zu gelangen, schlugen sie mehrere Scheiben ein. Danach konnten sie die ungesicherten Fenstergriffe mühelos entriegeln.

Zum letzten Mal im Podium: AM ZIEL von Thomas Bernhard
Nur noch eine Gelegenheit, Thomas Bernhards Stück AM ZIEL zu erleben, bietet sich am Donnerstag, dem 4. Juli 2013, um 19.30 Uhr im Podium. Bernhard ist der Meister des Unbehagens. Als „Nestbeschmutzer“ in seiner Heimat Österreich diffamiert, gelang es ihm immer wieder, die verdrängten eitrigen Wunden der Gesellschaft und des Familienlebens offen zu legen. Christel Mayr, Renate Steinle und Fabian Gröver spielen in der Inszenierung von Katja Langenbach, Bühnenbild und Kostüme stammen von Mona Hapke.

German Brass – Chartstürmer in der Pauluskirche Ulm
Noble Wagner-Hommage stürmte die Top 20 Klassik-Charts und hat sich in den letzten 4 Wochen nochmals um 2 Plätze verbessert. Am Freitag, 1. November sind die Blechblaskünstler um 20 Uhr in der Pauluskirche Ulm live zu erleben.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen