Helfer war Abzocker
Reine Abzocke war die angebliche Hilfestellung, die ein Mann aus Erbach in Anspruch nahm. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Betrugs.

Paul Sauter tritt als Trainer des SSV Ulm 1846 zurück
Paul Sauter, Trainer und Präsident der Fußballer des SSV Ulm 1846, übernahm nach dem 1:1 seines Teams gegen den SC Pfullendorf die sportliche Verantwortung. Aufgrund der aktuellen Misserfolge erklärte Sauter gestern Abend seinen sofortigen Rücktritt als Trainer. Die Spatzen sind im Moment auf dem 17. Tabellenplatz.

Spatzen spielen nur 1:1 gegen den SC Pfullendorf
Nicht die erhofften drei Punkte gab es heute vor 900 Zuschauern im Donaustadion für den SSV Ulm 1846. Gegen den SC Pfullendorf reichte es nur zu einem 1:1. Ein Ergebnis, das beiden abstiegsbedrohten Teams nicht richtig weiterhilft.

Digital Night #2 von mission‹one auch beim zweiten Mal erstklassig
Auch beim zweiten Mal erstklassig: Die Digital Night #2 von mission‹one› Schon die Premiere 2012 war ein echter Erfolg – doch mit ihrer zweiten Ausgabe konnte sich die Digital Night nochmals steigern: 350 Gäste erlebten in der Neu- Ulmer Oldtimerfabrik Classic spannende Vorträge rund um die Trends im digitalen Kundenmanagement.

Die "ungeschönte Wahrheit" im Schwabenreport von Donau 3FM: Warum Ulmer und Ulmerinnen fremdgehen
DONAU 3 FM präsentiert: den Schwaben-Report. Der Ulmer Radiosender bringt nun "das ans Licht, worüber keiner spricht". Die "ungeschönte Wahrheit" über das Fremdgehen - und was die Hörer des Senders darüber so denken.

„Gemeinsam stark“ - Vierter Aktionstag für Mädchen in der gewerblich-technischen Ausbildung
80 junge Frauen, die eine Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf absolvieren, nutzten den Aktionstag “Gemeinsam stark”, um sich zu vernetzen, auszutauschen und sich über die nächsten Karriereschritte zu informieren.

Kreuzung Luitpoldstraße / Silcherstraße in Neu-Ulm wegen Bauarbeiten gesperrt
Die SWU beginnen mit umfangreichen Arbeiten an den Fernwärme-, Strom- und Trinkwasserleitungen im Bereich Luitpold- und Silcherstraße in Neu-Ulm. Dafür muss die gesamte Kreuzung bis voraussichtlich 22. November für alle Fahrzeuge gesperrt werden.

"Mann, sooo ein Theater" feiert heute Premiere im Theater Neu-Ulm
"Mann, sooo ein Theater" ist eine knall-komische, echt kriminelle Komödie, die heute, Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, im Theater Neu-Ulm Premiere feiert. Das Stück von Tom Müller und Sabine Misiorny ist eine Krimi-Persiflage, rasant, witzig, himmelschreiend.

Langlebig, ungiftig und kostengünstig: Thymol senkt Infektionsgefahr
Daniel Friedrich, seit Januar Assistenzarzt an der Ulmer Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, ist kürzlich bei einem Vortragswettbewerb im Rahmen der Jahrestagung südwestdeutscher Hals-, Nasen- und Ohrenärzte in Ludwigshafen mit dem zweiten Preis ausgezeichnet worden.

4.Internationaler Tag im Ulmer Museum - Führungen in sieben verschiedenen Sprachen
Zum vierten Mal laden das Ulmer Museum und das Forum Migration Ulm am kommenden Sonntag, 20. Oktober, zum Internationalen Tag ein.Der Eintritt ist frei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen