Kind von Auto angefahren
Am Dienstag rannte in Ulm ein 13-Jähriger auf die Frauenstraße. Er wurde von einem Opel erfasst und schwer verletzt.

Schutzmechanismus für störungsfreie Zell-Zell-Kommunikation entdeckt
Die Kommunikation zwischen Zellen ist für viele physiologische Prozesse essentiell. Eine zentrale Rolle dabei spielt die sogenannte Signalübertragung. Zellen können damit auf äußere „Reize“ reagieren und diese als „Reizinformation“ ins Zellinnere weitergeben, wo diese Informationen wiederum den Ausschlag geben, ob die Zelle sich teilt, sich weiter ausdifferenziert oder ihr Arbeitsprogramm ändert. Ein ganz besonderer Signalweg, der vor allem für die Embryonalentwicklung entscheidend ist, wird über so genannte Wnt-Proteine vermittelt. Diese Proteine docken an spezifische Rezeptoren in der Zellmembran an, die wiederum die Bindungsinformation als chemisches Signal ins Zellinnere weitergeben.

Starbesetzung in der mit Spannung erwarteten Neuproduktion von Wagners Parsifal!
Am 18. Dezember 2013 um 17:45 live im Kino von der Bühne der London Royal Opera Stephen Langridge schafft mit seiner Neuproduktion des Parsifal, zur Feier des 200. Geburtstags von Richard Wagner, eine innovative und moderne Inszenierung, die von Filmeffekten, Videoprojektionen, einem gradlinigen und klaren Bühnenbild sowie zeitgenössischen Kostümen und Designs getragen wird. Seine einzigartige Sicht auf eine von Wagners meist aufgeführten Opern macht die Rückkehr des Parsifal nach Covent Garden bereits sehenswert.

Magische Momente mit Nussknacker und Zuckerfee
Das Royal Ballet tanzt am 12. Dezember 2013 live über die Leinwand!
Die Weihnachtszeit kann gar nicht genug mit Märchenhaftem erfüllt sein. Hierin ist sich
auch das Royal Opera House, Covent Garden sicher und hat sich für Tanzfans
weltweit ein besonders schönes Weihnachtsgeschenk ausgedacht: Alle sollen noch einmal
in den Genuss von Peter Wrights und Lev Ivanovs letztjähriger Ballettproduktion von
Peter Tschaikowskys Nussknacker mit dem Royal Ballet kommen!

Der Christbaum ist gefunden - Edeltanne wird am Donnerstag auf dem Münsterplatz aufgestellt
Der Christbaum auf dem Ulmer Münsterplatz ist ein Ulmer. Die knapp 24 Meter hohe Edeltanne kommt aus der Ulmer Weststadt und wird am 14. November ab 13 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz gestellt.

Keine Einbahnstraße: Einmal Deutschland und zurück
Während in Deutschland talentierte Software-Entwickler immer schwerer zu bekommen sind, stehen motivierte und gut ausgebildete Studienabgänger in Spanien auf der Straße. Manches deutsches Unternehmen sucht deswegen inzwischen dort gezielt nach neuen Mitarbeitern.

Sag Mutti, du bist im Theater!
Unter dem Motto Sag Mutti, du bist im Theater bietet sich Studierenden am Freitag, 15. November, die Gelegenheit, das Theater Ulm (von einer ganz anderen Seite?) kennen zu lernen. Los geht es um 19.30 Uhr mit einer Vorstellung von "Welche Droge passt zu mir?" mit Tini Prüfert im Podium. Im Anschluss ab ca. 21 Uhr findet dann eine Party in der Podium.bar mit den DJs MED.MUSIC statt.

Von Flussgöttern, Helden und bootfahrenden Nixen
Heldencomics, märchenhafte Boote, Geschichten von Nixen und noch viel mehr gilt es am Sonntag, den 24. Novembe,r von 13 bis 18 Uhr im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz zu erleben. Das Museum und das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm laden im Rahmen der Reihe „Donau-Begegnungen“ bei freiem Eintritt ins Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum ein.

McDonalds-Container in der Bahnhofstraße öffnet am Freitag
Beim Bauprojekt "Sedelhöfe" ist die Stadt Ulm einen kleinen Schritt weiter: Am Sonntag ging der letzte Hamburger bei McDonalds im alten Gebäude über die Theke. Ab Freitag werden die Hamburger im Container mitten in der Banhofstraße gebraten.

Einbrecher scheitert am Tag
Am Montag musste ein Einbrecher unverrichteter Dinge wieder abziehen. Er scheiterte an der Tür eines Einfamilienhaus in Regglisweiler - die Bewohner hatten vorgesorgt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen