Ulm News, 12.11.2013 16:46
Von Flussgöttern, Helden und bootfahrenden Nixen
Heldencomics, märchenhafte Boote, Geschichten von Nixen und noch viel mehr gilt es am Sonntag, den 24. Novembe,r von 13 bis 18 Uhr im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz zu erleben. Das Museum und das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm laden im Rahmen der Reihe „Donau-Begegnungen“ bei freiem Eintritt ins Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum ein.
Zahlreiche Mach-Mit-Angebote regen auf lustvolle Weise dazu an, sich mit der Donau zu beschäftigen. Der Künstler Amit Goffer lädt gemeinsam mit der Figurenspielerin Anja Müller zu einem Comic-Workshop ein. Im Workshop soll erarbeitet werden, was ein Superhero ist, wie er gestaltet werden kann, welche Kräfte Helden haben und wie all dies in einer Geschichte zusammengeführt werden kann. Angeregt werden die Teilnehmer von Märchen, mythologischen Geschichten und von selbst erdachten Szenen und Geschichten rund um die Donau. Parallel dazu geht es mit der Museumpädagogin Tine Mehls um die wilden Wellen der Donau, wenn jeder sein eigenes Donau-Panorama malt oder faltet. Und um 13.15, 14.15 und 15.15 Uhr erzählt die Geschichtenerzählerin Dorothea Reutter Donausagen. Auch in der neuen Ausstellung im Kindermuseum „Kopfüber Herzwärtzs - In meinem Körper bin ich zu Haus“ kann gespielt, gelacht, gedacht und nachgedacht werden. Die pädagogisch geschulten Betreuerinnen des Museums leiten auf jedem Stockwerk zum Spielen an, geben Impulse und beantworten Fragen. Und am Vormittag sind die Eltern dran: Um 11.30 Uhr können sie an einer Führung im Kunstmuseum durch die aktuelle Sonderausstellung „Ich allein weiß, wer ich bin – Elfriede Lohse-Wächtler“ teilnehmen. Mehr Infos: www.edwinscharffmuseum.de






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen