Ulm News, 12.11.2013 16:46
Von Flussgöttern, Helden und bootfahrenden Nixen
Heldencomics, märchenhafte Boote, Geschichten von Nixen und noch viel mehr gilt es am Sonntag, den 24. Novembe,r von 13 bis 18 Uhr im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz zu erleben. Das Museum und das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm laden im Rahmen der Reihe „Donau-Begegnungen“ bei freiem Eintritt ins Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum ein.
Zahlreiche Mach-Mit-Angebote regen auf lustvolle Weise dazu an, sich mit der Donau zu beschäftigen. Der Künstler Amit Goffer lädt gemeinsam mit der Figurenspielerin Anja Müller zu einem Comic-Workshop ein. Im Workshop soll erarbeitet werden, was ein Superhero ist, wie er gestaltet werden kann, welche Kräfte Helden haben und wie all dies in einer Geschichte zusammengeführt werden kann. Angeregt werden die Teilnehmer von Märchen, mythologischen Geschichten und von selbst erdachten Szenen und Geschichten rund um die Donau. Parallel dazu geht es mit der Museumpädagogin Tine Mehls um die wilden Wellen der Donau, wenn jeder sein eigenes Donau-Panorama malt oder faltet. Und um 13.15, 14.15 und 15.15 Uhr erzählt die Geschichtenerzählerin Dorothea Reutter Donausagen. Auch in der neuen Ausstellung im Kindermuseum „Kopfüber Herzwärtzs - In meinem Körper bin ich zu Haus“ kann gespielt, gelacht, gedacht und nachgedacht werden. Die pädagogisch geschulten Betreuerinnen des Museums leiten auf jedem Stockwerk zum Spielen an, geben Impulse und beantworten Fragen. Und am Vormittag sind die Eltern dran: Um 11.30 Uhr können sie an einer Führung im Kunstmuseum durch die aktuelle Sonderausstellung „Ich allein weiß, wer ich bin – Elfriede Lohse-Wächtler“ teilnehmen. Mehr Infos: www.edwinscharffmuseum.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







