Erstes Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht verspricht kontroverse Vorträge und Diskussionen
Brauchen wir eine Vermögensabgabe? Soll die Vermögenssteuer reaktiviert werden? Nicht nur in der Politik werden diese Fragen kontrovers diskutiert. Auch die Wissenschaft hat sich des Themas angenommen, beschäftigt sich in zwei Lagern konträr mit Rezepten gegen fortbestehende Haushaltsdefizite und eine Staatsverschuldung weit über das EU-rechtlich vorgesehene Maß hinaus. Eben diese Debatte, das Für und Wider von Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen, bildet den Hintergrund für das erste Ulmer Kolloquium für Wirtschafts- und Steuerrecht am Montag, 9. Dezember, im Hörsaal des Forschungsgebäudes N 27 (Beginn 18 Uhr c.t.).

Das Ulmer Westbad bekommt eine neue Dampfgrotte
Die schlechte Nachricht: Bereits Dienstag, 26. November, wird die Dampfgrotte im Westbad in der Moltkestraße geschlossen. Die gute: Voraussichtlich am Mittwoch, 18. Dezember, wird ein neues Dampfbad eröffnet, in gleicher Größe zwar, aber neuer, schöner, energieeffizienter - sozusagen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.

Kein Pardon bei Alkohol am Steuer
Bei Alkohol am Steuer gibt es kein Pardon, das erlebten eine Frau und zwei Männer, die in Ulm und Ehingen berauscht am Steuer saßen. Alle drei zog die Polizei aus dem Verkehr, zwei mussten Blutproben und ihren Führerschein abgeben.

Einbrecher stiehlt Geld, Schmuck und Kamera
Geld, Schmuck, eine Uhr, eine Digitalkamera sowie einen tragbaren Computer hat ein Einbrecher am Montag im Karpfenweg in Ehingen gestohlen.

"Til your river runs dry" - Eric Burdon rockt in Biberach
Der legendäre Sänger Eric Burdon rockt am kommenden Donnerstag, 28. November die Gigelberghalle in Biberach. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Es gibt noch Tickets.

Eurocup-Spitzenspiel gegen Valencia: ratiopharm ulm empfängt Tabellen-Zweiten der spanischen Liga
ratiopharm ulm empfängt am Dienstag den Tabellen-Zweiten der spanischen Liga und freut sich auf ein Basketball-Fest. Das Spiel, für das es noch Tickets gibt, beginnt um 19.30 Uhr. „Dieses Spiel sollte man sich nicht entgehen lassen“, so Thorsten Leibenath.

Technischer Fehler ist Ursache für Brand im Märchenwald
Der Brand auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt dürfte eine technische Ursache haben, so der aktuelle Polizeibericht. Zu diesem Ergebnis kamen Brandermittler der Ulmer Polizei und ein Gutachter nach ihrer Arbeit am Brandort.

Engere Kooperation der Hochschule Ulm und Hochschule Neu-Ulm durch An-Institut „Id-eee“
Mit dem „Institute for Decentral Electrification, Entrepreneurship and Education“ (Id-eee) gründeten die Professoren Dr. Peter Adelmann von der Hochschule Ulm und Dr. Bernard Wagemann von der Hochschule Neu-Ulm 2012 ein Institut für angewandte Forschung. Das An-Institut ist Teil der Hochschule Neu-Ulm und wird nun auch an der Hochschule Ulm angesiedelt sein. Am Donnerstag, 21. November 2013 unterzeichneten die Präsidenten, Prof. Dr. Uta M. Feser und Prof. Dr. Achim Bubenzer das Kooperationsabkommen.

Praktische Hilfe für Ältere und Behinderte: Schüler liefern Lebensmittel frei Haus
Ein neuer ehrenamtlicher Lieferservice in der Oststadt und der Stadtmitte soll alten und behinderten Menschen den Alltag erleichtern. Entwickelt wurde das Kooperationsprojekt bei der städtischen Altenhilfeplanung, „Ini-tialzündung“ war eine Anfrage der CDU-Gemeinderatsfraktion.

Entwarnung nach Alarm in der Schillerstraße
Keine Verletzten, kein Schaden, so die Bilanz nach einem Alarm am Montagvormittag in der Ehinger Schillerstraße. Dort trat aus der Heizung eines Mehrfamilienhauses nach ersten Erkennntissen kurzzeitig Ammoniak aus.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen