Chihuahua-Welpe aus Bulgarien in Schließfach des Ulmer Bahnhofs
Am Freitag morgen kam es gegen 09:10 Uhr im Hauptbahnhof Ulm zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz der Bundespolizei. Passanten meldeten, dass sie ein leises Wimmern aus einem Gepäckschließfach entnehmen konnten.

Autofahrerin kommt zu weit nach links und verursacht Unfall
An einer unübersichtlichen Stelle hat eine Autofahrerin am Donnerstag bei Amstetten einen Unfall verursacht. Die 24-Jährige fuhr gegen 8 Uhr mit ihrem Smart vom Amstetten nach Nellingen.

Eigenes Mais-Labyrinth verbotenerweise angelegt
Während der zurückliegenden Wochen wurden in einem Maisfeld, Höhe der Jahnhalle in Pfuhl, mehrere Gänge und ein kreisrunder Platz angelegt.

Kennzeichen geklaut
Am Donnerstagnachmittag wurde auf einem Parkplatz in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm ein Autokennzeichen gestohlen.

Illegal Parfum verkauft
Am Donnerstagnachmittag wurden einem Passanten in der Augsburger Straße in Neu-Ulm von drei männliche Personen Parfums aus dem Kofferraum eines Pkws heraus zum Verkauf angeboten. Der Passant ging nicht auf den Kauf ein und verständigte stattdessen die Polizei.

Fahrt ohne Führerschein
Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife der OED Neu-Ulm in der Ludwigstraße einen Pkw. Der Fahrer, ein 35-jähriger Mann, gab zunächst glaubhaft an, seinen Führerschein vergessen zu haben.

Drogen am Steuer
Gestern Nachmittag wurde gegen 15:15 Uhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer in Illertissen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen diskutiert mit geladenen Gästen
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird am Donnerstag, 23. Juli, in Ulm mit 120 ausgewählten Bürgern über die Lebensqualität in Deutschland unter der Fragestellung "Frieden, Freiheit und Sicherheit - was können wir dafür tun?" diskutieren. Die Diskussion ist eine von zwei Veranstaltungen des Bürgerdialogs "Gut leben in Deutschland", die die Ministerin persönlich wahrnimmt.

Zweifache Brandstiftung in Offingen
Zu zwei Bränden in Offingen sucht die Neu-Ulmer Kriminalpolizei mögliche Zeugen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte zuerst eine Felscheune im Landstroster Weg und ungefähr zeitgleich auch der Aussichtsturm am Kapellenweg.

Unbekannte stehlen Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro
Aus zwei Fahrzeugen ist in der Nacht zum Donnerstag in Ulm Werkzeug weggekommen. In der St.-Barbara-Straße brachen Unbekannte einen Kastenwagen auf.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen