Fahrt mit Marihuana-Einfluss
Bei einer Verkehrskontrolle in der Krumbacher Straße in Ingstetten konnte eine Polizeistreife bei einem 23-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen.

2,06 Promille am Nachmittag
Ein 21-jähriger Mann konnte am Freitag gegen 15.30 Uhr in Weißenhorn in der Gräfin-Euphemia-Straße festgestellt werden. Dieser wirkte bereits augenscheinlich stark alkoholisiert und war mit seinem Motorroller unterwegs.

Referatsreihe zum Klimaschutz
Das Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreis Neu-Ulm gibt vor, auch zu Klimaschutzthemen zu informieren, die nicht bereits im Fokus der allgemeinen Klimaschutzmaßnahmen stehen. Deshalb hat Florian Drollinger, der Klimaschutzmanager des Landkreis Neu-Ulm, für den Herbst eine Vortragsreihe organisiert.

"O'zapft is!"- Süße Rezeptideen zum Start des Oktoberfests
Am Samstag ist es wieder soweit: Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, öffnet seine Tore. Rund sechs Millionen Menschen feiern jedes Jahr ausgelassen auf der Theresienwiese und erfreuen sich an dem traditionellen Fest mit seinen verschiedenen Attraktionen. Auch kulinarisch sind die Wiesn einen Besuch wert: Neben Bier und Brezn sind auch süße Leckereien ein wichtiger Bestandteil des bayerischen Traditionsfests. Rosenmehl hat einige Klassiker der süßen bayrischen Küche zusammengestellt, mit denen die Wiesn kulinarisch auch Zuhause erlebbar werden.

Großer Erfolg bei First Step! – Einführungstage für Auszubildende
78 Auszubildende informierten sich vom 9. bis 11. September 2015 über Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung „Wie kommuniziere ich erfolgreich?“, „Welche Rechte und Pflichten habe ich in der Ausbildung?“, „Wie kann ich Medien gezielt nutzen und einsetzen?“ – Dies waren die Themen, mit denen sich die Auszubildenden auseinandersetzten.

MSD Gesundheitspreis geht an Ulmer Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin
Prof. Dr. Jürgen M. Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm, nahm als Projektleiter des Gesundheitsförderprogramms „Komm mit in das gesunde Boot“ den diesjährigen MSD Gesundheitspreis stellvertretend für seine erfolgreiche Ulmer Arbeitsgruppe entgegen. Der MSD Gesundheitspreis ist mit 25.000,- Euro dotiert.

Béla Bartók zum 70. Todestag - Das 1. Kammerkonzert der neuen Spielzeit 2015/2016
Mit dem Titel „Béla Bartók zum 70. Todestag“ findet das 1. Kammerkonzert am Sonntag, dem 27. September 2015, um 19.30 Uhr im Foyer des Theaters Ulm statt.

Dieb findet Geldbörse im Handschuhfach
Ein Unbekannter hat in der Gneisenaustraße in Ulm in der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag einen Pkw nach Wertsachen durchwühlt.

Radler übersehen
Ein 28-jähriger Audi-Lenker wollte am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr rückwärts aus einem Grundstück in der Elisabethenstraße in Ulm fahren und hatte dabei einen Radler übersehen, der verbotswidrig auf dem Radweg fuhr.

Wohnungseinbrecher am Werk
Im Laufe des Donnerstags waren in der Lichtensteinstraße und in der Prittwitzstraße in Ulm Einbrecher am Werk.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen