Ulmer OB-Kandidaten stellen sich in der Handwerkskammer vor
Die Ulmer OB-Kandidaten stellen sich in der Handwerkskammer vor. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. September, in die Handwerkskammer Ulm, Olgastraße 72. Beginn der Diskussion ist um 18 Uhr.

Ins Vereinsheim eingebrochen
In der Nacht von Freitag, 18. September, bis Samstag den 19. September, brach ein bislang unbekannter Täter gewaltsam das Fenster eines Vereinsheimes am Donauufer in Neu-Ulm auf.

Unversperrtes Damenrad gestohlen
Am Mittwoch in der Mittagszeit wurde ein Damenrad, vor einem Geschäft in der Memminger Straße in Weißenhorn, entwendet. Die Eigentümerin stellte ihr Fahrrad vor dem Geschäft unversperrt ab und war nur kurzzeitig weg.

Fahrer beschädigt Pkw und flüchtet
Am Samstagabend wurde ein geparkter Pkw, im Kapellenweg im Weißenhorner Ortsteil Emershofen, durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt.

Betrunkener Autolenker fährt gegen Baum
Ein betrunkener Autofahrer prallte in der Nacht zum Sonntag zwischen Ersingen und Achstetten gegen Baum und wurde schwer verletzt.

86-Jähriger in hilfloser Lage gefunden
Die gemeinsame Suche am Samstag nach dem 87-jährigen Rentner in Ulm war erfolgreich.

Einbrecher stiehlt mehrere Armbanduhren
Als der Bewohner eines Einfamilienhauses im Ulmer Stadtteil Böfingen am Samstagabend kurz vor Mitternacht nach Hause kam stellte er fest, dass eingebrochen worden war.

Natur ins Haar–„Blüten“ sind der Wiesn-Hit - Stilexpertin Sonja Grau erklärt den Trend
Das Oktoberfest in München lockt seine Besucher aus der ganzen Welt an. Tracht ist natürlich angesagt. Ein großer Wiesn-Trend wird heuer „Blumen im Haar“ sein! Doch nur wer sich im Vorfeld Gedanken zu diesem Kopfschmuck macht für den wird die Wiesn-Sause zu keinem Desaster. Stilexpertin Sonja Grau erklärt, wie die Blumen im Haar am besten getragen werden.

Grüne: Notunterkunft von 70 Osteuropäern im ehemaligen Eichamt nicht akzeptabel
Die Vorgänge rund um das Gebäude des ehemaligen Eichamtes sind nach Ansicht der Fraktion der Ulmer Grünen nicht hinnehmbar. Nach der Auskunft des Bürgermeisters von Winning hätte das Gebäude in der Umbauphase nicht für Wohnzwecke genutzt werden dürfen, sodass der Eigentümer einen klaren Rechtsverstoß begangen hat. Die menschenunwürdige Unterbringung muss dort schnellstmöglich beendet werden, schreibt Michael Joukov, Geschäftsführer der Fraktion Grüne Ulm³ an Oberbürgermeister Ivo Gönner. In dem Gebäude hausen derzeit rund 70 Osteuropäer mit Kindern ohne WC, fließend Wasser, ohne echte Kochmöglichkeit und Heizung.

Gunter Czisch: Erneuerung des Ladenzentrums absolut notwendig
OB-Kandidat Gunter Czisch hält die Erneuerung und Revitalisierung des Ladenzentrums am Stifterweg für absolut notwendig, „weil dies für den Stadtteil Eselsberg das Zentrum für die Menschen ist“.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen