Radio 7 Spendenmarathon bringt 277.526,23 Euro für "Drachenkinder" ein
Um genau 18.11 Uhr verkündete Drachenkinder-Projektleiterin Ursula Schuhmacher am Donnerstag nicht nur das Ende des zehnten Spendenmarathons, sondern auch einen neuen Spendenrekord: in genau 42,195 Stunden spendeten die Hörerinnen und Hörer 277.526,23 Euro für kranke, traumatisierte und behinderte Kinder aus der Region. „Ein neuer Rekord“, freut sich Schuhmacher.


Schulentwicklung in Böfingen und am Eichenplatz
Bei der jüngsten Sitzung der Regionalen Planungsgruppe (RPG) Böfingen war die Schulentwicklung in diesem Stadtteil Thema. Dabei haben sich mehrere Fragen gestellt. Die vier großen Fraktionen (FWV, Grüne, CDU und SPD) bitten Oberbürgermeister Ivo Gönner um Antworten.

Donau Devils des VfE Ulm/Neu-Ulm zwei Mal auswärts auf dem Eis
Am Wochenende müssen die Donau Devils zwei Mal auswärts antreten. Zunächst steht das Gastspiel am Freitag um 19.30 Uhr gegen die Natur Burschen aus Forst auf dem Programm, ehe die Reise am Sonntag zum Spitzenreiter EHC Königsbrunn geht.


Spatenstich für Wohnensemble mit 73 Mietwohnungen im Wilhelm-Geyer Weg
Die Eisenbahnsiedlungsgesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Süddeutsche Wohnen (SÜDEWO), hat jetzt den Spatenstich für ein Neubauprojekt mit 73 Mietwohnungen im zentrumsnahen Wilhelm-Geyer-Weg in Ulm gefeiert. Nach dem Entwurf des Esslinger Architekturbüros Project GmbH entstehen bis Ende 2016 im Stadtteil Eselsberg drei Mehrfamilienhäuser. Das Stuttgarter Projektmanagement- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer berät und begleitet das Wohnungsbauprojekt bis zur Fertigstellung.

Lkw abgedrängt
Hohen Schaden hinterließ ein unbekannter Pkw-Lenker am Donnerstag bei Erbach. Der Autofahrer flüchtete.

25 000 Euro Schaden nach Unfall
Auf einer Kreuzung in Erbach-Dellmensingen sind am Donnerstag zwei Autos zusammengestoßen.


Großer Aktionsparcours „Fit mit Oma und Opa“ - Ausstellung über Lernen und Hirnfunktionen bei Möbel Inhofer
„Fit mit Oma und Opa“ ist das Motto des großen Aktionsparcours, der von 4. bis 12. Dezember bei Möbel Inhofer aufgebaut ist. Bei der interaktiven Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen entwickelt wurde, geht es vor allem um Lernen und Hirnfunktionen. Der Besuch ist kostenlos.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen