Note „Gut“ für Neu-Ulm
Wie sehen Neu-Ulmer ihre Stadt? Ist Neu-Ulm lebenswert? Und was kann die Stadt für ein besseres Image tun? BWL-Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben auf Initiative des Vereins „Wir in Neu-Ulm e.V.“ in einer qualitativen Vorstudie Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu deren Stadtansichten befragt. Ergebnis: Neu-Ulms Image erhält die Note 2,3 – allerdings muss der Stadtcharakter verbessert werden.

Ballettklassiker in neuer Interpretation - Einführungsmatinee zum Ballettabend „Schwanensee“
Als nächste Premiere der Ulmer Compagnie steht „Schwanensee“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky auf dem Spielplan. Die Einführungsmatinnee findet am Sonntag, dem 21. Februar 2016, um 11 Uhr im Foyer des Theaters Ulm und die Premiere findet am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, um 20 Uhr im Großen Haus statt.

Ausstellung Fritz Einsiedler
In den Räumen der Künstlergilde Ulm e.V. wird am Sonntag, 28. Februar, um 14 Uhr die Ausstellung von Fritz Einsiedler, dem Gildepreisträger von 2015, eröffnet; er wird Arbeiten aus den Bereichen Malerei und Plastik präsentieren. Die Ausstellung dauert vom 3. bis 13. März 2016. Sie ist Donnerstag und Freitag von 14-17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet.

Einhandmesser mitgeführt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.02.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in Pfaffenhofen auch der 17-jährige Beifahrer eines PKW überprüft.

Tote Schlange im Garten
Am Sonntagnachmittag meldete ein Anwohner aus Biberach, dass seit gestern eine Schlange in seinem Garten liegt, die sich nicht mehr bewegt.

An zwei Autos den Lack zerkratzt
Am vergangenen Wochenende wurden in Senden zwei Pkw mutwillig beschädigt.

Unter Drogen gefahren
Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 33-jährigen Pkw-Fahrer.

Feuer in Betonwerk: Polizei geht von Brandstiftung aus - 37-jähriger Mann festgenommen
Nach dem Feuer am vergangenen Samstagabend in einer Halle des Betonwerkes in der Werner-von-Siemens-Straße in Vöhringen, hat das Fachkommissariat der Kripo Neu-Ulm gehen die Ermittler von einer Brandstiftung aus. Es entstand Schaden in Höhe von 70 000 Euro.

Mit Haftbefehl gesucht
Sein Rausch wurde einem 60-Jährigen gestern Vormittag in Neu-Ulm zum Verhängnis.

Unfall verursacht und geflüchtet
In der Samstagnacht um 22.50 Uhr kam bei Blaubeuren ein 43-jährige Lenker eines Mercedes-Benz von der Fahrbahn ab.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen