Jetzt geht’s los: Osterberg bekommt eine neue Ortsdurchfahrt
Was bereits vor 30 Jahren hätte angepackt werden sollen, hat jetzt seinen Ersten Spatenstich erlebt. Entsprechend bezeichnete der amtierende Bürgermeister von Osterberg, Rainer Schmalle, den Beginn des Ausbaus der südlichen NU 7- Ortsdurchfahrt, den zum Jahreswechsel 1985/86 der damalige Bürgermeister Ferdinand Magel für das nächste Frühjahr angekündigt hatte, als „historischen Moment“.

Autos, Häuser, Verkehrszeichen und Container mit Farbe besprüht und Reifen zerstochen
Hohen Schaden haben zwei Jugendliche Ende Februar in Ulm-Lehr verursacht.

Bei Rot in die Kreuzung - Vier Menschen verletzt
Vier Menschen wurden bei einem Unfall am Sonntagabend bei Ulm verletzt, weil ein Autofahrer bei Rot über eine Kreuzung fuhr. Durch den Aufprall geriet der Audi im Motorraum in Brand. Die Feuerwehr Söflingen konnte den Brand schnell löschen, die ebenfalls alarmierte Ulmer Feuerwehr brauchte nicht mehr eingreifen. Foto: Thomas Heckmann

Unitymedia-Netz wegen Wartungsarbeiten in den Morgenstunden kurz unterbrochen
Wegen dringender Wartungsarbeiten am Netz kommt es bei Unitymedia (früher: Kabel BW) Kunden in Bereich Ulm in der Zeit vom 8. März sowie 9. März, jeweils in der Zeit zwischen 2 und 6 Uhr morgens, zu einer kurzen Unterbrechungen aller Dienste (TV, Internet, Telefonie). Notrufe können während der Wartungsarbeiten nur mobil abgesetzt werden.


Einbrecher auf Ulmer Alb aktiv
Fünf Wohnungseinbrüche wurden der Polizei am Wochenende im Norden des Alb-Donau-Kreises gemeldet.

Drei gefährlich unterwegs
Drei Autofahrer hat die Polizei am Wochenende in Ulm rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen.


Schokoriegel als Beute - Einbrecher richten hohen Schaden an
Hohen Schaden verursachten Einbrecher am Wochenende in einer Ulmer Firma.

Grüne nehmen von der Jungwähler-Aktion Abstand
Am vergangenen Freitag haben die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien gemeinsam dazu aufgerufen am 13. März zur Wahl zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung ist der Garant für eine stabile Demokratie. Diesem Ziel dient auch unsere Aktion Jungwähler*innen persönlich anzuschreiben und zur Wahl aufzufordern. Nach der Kritik an ihrer Jungwähler-Aktion nehmen die Grünen aber davon Abstand, gegen ein Freigetränk verschlossene Briefwahlkuverts auf der Grünen-Wahlkampfabschlussparty am 12.März, ab 20 Uhr, mit Jürgen Filius und Claudia Roth im Cafe Jedermann entgegenzunehmen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen