In Apotheke eingebrochen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hebelten vermutlich zwei unbekannte Täter mit einem Stemmwerkzeug das Fenster einer Apotheke in Buch auf und gelangten so ins Innere.

Geräte aus Scheune gestohlen
Ein unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagvormittag insgesamt sechs Arbeitsmaschinen bzw. Arbeitsgeräte aus einer versperrten Scheune in Illereichen.

Alkoholisiert am Steuer
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm insgesamt vier Fahrzeugführer feststellen, die sich trotz deutlicher Alkoholisierung ans Steuer gesetzt haben.

Motorradfahrer schwer verletzt
Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 13.56 Uhr in der Kemptener Straße in Senden ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

Vergifteter Hundeköder im Garten
Am Freitagnachmittag teilte eine Hundebesitzerin aus Pfaffenhofen-Berg mit, dass sie in ihrem Garten einen Hundeköder gefunden hat.

Unachtsam beim Anfahren - Motorradfahrer schwer verletzt
Am Freitagnachmittag gegen 16.40 Uhr wollte eine 32 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw vom Fahrbahnrand der Ehrensteiner Straße in Blaustein in den fließenden Verkehr einfahren.

Betrunken gegen Straßenlaterne
Betrunkener Autofahrer prallt auf Straßenlaterne Am frühen Samstagmorgen gegen 02.20 Uhr fuhr ein 28 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes von Oberstadion nach Mühlhausen.

Beifahrerin verletzt
Am Freitag, 21.20 Uhr fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad auf der Beininger Straße in Blaubeuren und kam ins Rutschen.

Ulmer Unfallchirurgen operieren schwer verletzten jungen Flüchtling aus Nigeria
Vor zwei Jahren rannte Luther Erhirhie in seiner Heimat Nordnigeria bei einem Angriff der Boko- Haram-Miliz um sein Leben. Er stürzte, verletzte sich schwer am Oberschenkel und kann seitdem mit seinem verformten Bein nur mit Mühe laufen. Seit Oktober 2015 ist der 21-Jährige als Flüchtling in Ulm. Jetzt ermöglichten einige Spender aus Ulm die Operation seines Beines an der Ulmer Universitätsklinik für Unfall-, Hand-, plastische und Wiederherstellungschirurgie.

ratiopharm ulm kämpft starke "Wölfe" nieder - 103:96-Sieg gegen Mitteldeutschen BC
Mit einem 103:96- (53:52) Arbeitssieg gegen das Team des Mitteldeutschen BC hat sich ratiopharm ulm alle Chancen gewahrt, am letzten Spieltag in Ludwigsburg in der Tabelle noch auf Platz 5 oder 6 zu klettern. Die Ulmer Basketballer mussten erneut ohne die verletzten Chris Babb, Augustine Rubit, David Brembly und Carlon Brown antreten. Die Aufgabe (25:25;28:27;24:28;26:16) gegen den MBC erledigte das dezimierte Team weitgehend im Schongang und gewann dank einer starken Leistung in den letzten fünf Spielminuten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen