Viktoria Ganß gewinnt Science Slam im Roxy
Gewinner des gestrigen Science Slams im Roxy wurde die Diplom-Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß.

Hilde Mattheis: 1,2 Millionen Euro für Städtebauförderung
„Mit insgesamt 1,2 Millionen Euro hat der Bund 2015 den Städtebau in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gefördert“, berichtet die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Eine Verletzte in drei Autos
Bei einem Auffahrunfall am Dienstag bei Ulm wurde eine Frau leicht verletzt.

Mit Schnupfenviren gegen Krebs - Innovationspreis der BioRegionen für molekulare Badehaube
Das Phänomen ist selten, jedoch seit Jahrzehnten bekannt: Patienten, die sich mit einem Virus infizieren, werden von ihrer Krebserkrankung geheilt. PD Dr. Florian Kreppel von der Abteilung Gentherapie der Universität Ulm will diesen unglaublichen Mechanismus nicht dem Zufall überlassen, sondern eines Tages standardmäßig in der Krebstherapie einsetzen.

Geldbeutel als Tasche gestohlen
Einer 34 Jahre alten Frau aus dem nördlichen Landkreis Günzburg wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr beim Einkaufen in der Glacis-Galerie aus ihrer Handtasche der Geldbeutel mit einer geringen Menge Bargeld, Führerschein, Personalausweis und diversen Karten, darunter die EC-Karte, entwendet.

Schwer betrunkener Radler beschimpft Passanten
Sein Pöbeln kommt einem 52-jährigen Mann aus Neu-Ulm teuer zu stehen.

Junge Radlerin verletzt sich bei Sturz
Ein Mädchen hat sich in Elchingen bei einem Unfall mit dem Fahrrad schwer verletzt.

Frau ruft Polizei wegen Horrorspinne um Hilfe
Einen nicht alltäglichen Notruf erreichte gestern die Inspektion Neu-Ulm. Um 23.35 Uhr bat eine 23 Jahre alte Frau aus der Schlesierstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl die Polizei um Hilfe, weil sie einer riesigen Spinne nicht Herr wurde.

Integration durch Ausbildung - Kümmerer der IHK Ulm unterstützen Flüchtlinge und Unternehmen
Christiane Aumann, Thomas Fleckenstein und Manuel Manz sind als sogenannte Kümmerer im Projekt „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung“ bei der IHK Ulm tätig. Ihre Aufgabe ist es, junge Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung zu vermitteln und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.

Rechts geblinkt und geradeaus gefahren
Bei einem Zusammenstoß entstanden am Mittwochmorgen 10.000 Euro Sachschaden.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen