
Vier Kinder auf dem Weg zum Oktoberfest
Vier Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren wurden am Dienstagmorgen gegen 8:30 Uhr im Ulmer Hauptbahnhof aufgegriffen.

Stilexpertin Sonja Grau: Bindegürtel am Mantel kann unvorteilhaft wirken
Bindegürtel am Mantel kann unvorteilhaft wirken, sagt die Personal-Shopperin Sonja Grau.

Kindern das Leben erhalten - Kinderärztin der Ulmer Uniklinik in Sierra Leone im Einsatz
Dr. Stefanie Baranowski hat drei Monate in einem Krankenhaus der Hilfsorganisation German Doctors e.V. in Sierra Leone gearbeitet. In dem von Bürgerkrieg und Ebola gezeichneten Land half die Oberärztin der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin schwerkranken Kindern zu überleben, die mit ihren Familien oft weite Fußmärsche bis zum Krankenhaus im ländlichen Serabu auf sich nehmen.

Basketball-Trainer Thorsten Leibenath: Es wird schwieriger, Erfolge zu erzielen
Thorsten Leibenath geht in seine sechste Saison als Trainer bei ratiopharm ulm. Nach dem Vizemeister-Titel spricht er im Interview über die Ziele der neuen Saison, das Kräftemessen in der easyCredit BBL und eine wichtige Regeländerung. "Uns muss klar sein, dass es schwieriger wird, Erfolge zu erzielen", tritt der erfolgreiche Ulmer Coach auf die Euphorie-Bremse.

Casual die Erfolgsleiter erklimmen
In vielen Unternehmen hat sich die Firmenkultur geändert: Dank der zahlreichen Start-ups weichen die herkömmlichen Hierarchien immer mehr auf. Ein Anzug mit Krawatte für den Herrn ist schon längst kein Muss mehr, um in einem Vorstellungsgespräch zu bestehen. Wer erfolgreich sein will, braucht sich dafür nicht mehr zu verkleiden.


Alexander Kulitz neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben bei ihrem Treffen in Singen den Ulmer Unternehmer und Rechtsanwalt Alexander Kulitz zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

Wirtschaftspreis für Katrin Albsteiger - Bundesverband der Jungen Unternehmer verleiht „Preis der nächsten Generation“
Der Wirtschaftsverband „Die Jungen Unternehmer“ hat seinen „Preis der nächsten Generation“ im Rahmen des „Gipfels der Jungen Unternehmer“ in Dortmund an die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger verliehen.

Motorrad aus Tiefgarage gestohlen
Nachdem ein 59-Jähriger aus dem Urlaub zurückkam, stellte er fest, dass sein grünes Motorrad der Marke „Triumph“, nicht mehr in der Tiefgarage in der Brahmsstraße in Senden stand.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen