SPD fordert: Marke Albert Einstein besser als Standortfaktor für Ulm nutzen
Die SPD ist der Meinung, dass Ulm bei der Würdigung Albert Einsteins noch mehr Potential ausschöpfen und die "Marke Einstein" als Standortfaktor ausbauen kann. Das schreibt Martin Rivoir im Namen der SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Hierzu unterbreitet die SPD Oberbürgermeister Gunter Czisch einige Vorschläge und stellt einige Anträge.

Adventsstimmung rund um die Kinderklinik: Weihnachtsbasare zur Unterstützung krebskranker Kinder
Am Samstag, 26. November, herrscht rund um die Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Adventsstimmung: Der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. und die Elterngruppe Hugo Hickmann (Kinder- und Jugendonkologie Ulm) laden zu Ulms kleinstem Weihnachtsmarkt und dem Adventsbasar ein. Der Erlös geht an den Förderkreis und an die Kunsttherapie für Patienten der Kinderklinik.

Deutschlandstipendium für Studierende mit Bestleistungen und ehrenamtlichem Engagement der Hochschule Neu-Ulm
Mit dem Deutschlandstipendium werden 13 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit herausragenden Studienleistungen und ehrenamtlichem Engagement monatlich mit 300 Euro gefördert. Neben Unternehmen aus der Region finanzieren zum ersten Mal auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung der HNU eines der Stipendien, die zum Teil von der Bundesregierung getragen wird.

Einbrecher dringt über Fenster ein
Ein Unbekannter brach am Mittwochabend in Dornstadt in ein Wohnhaus ein und entwendete Schmuck.

Feuerwehr bringt Mann in Sicherheit
Ein verschmortes Plastikgefäß führte am Mittwoch in Amstetten zu einer verrauchten Küche.

Qualifikation trotz Niederlage: ratiopharm ulm erreicht vorzeitig Top16-Runde
Trotz der 76:72-Niederlage in Ljubljana ist ratiopharm ulm die Qualifikation für die Eurocup Top16 nicht mehr zu nehmen.

Handwerkskammer Ulm: Notfallhilfe für Betriebe im Blick
Der Ausfall vom Firmenchef kann für einen Handwerksbetrieb existenzbedrohend sein. Einerseits wird der betriebliche Ablauf unterbrochen, andererseits müssen Zahlungsverkehr und Leistungserbringung neu geregelt werden. Die Handwerkskammer Ulm startet jetzt mit einer eigenen Notfallhilfe für betroffene Betriebe.

Südwestmetall: Neuregelungen bei Zeitarbeit und Werkverträgen sind überflüssig
Mit den Neuregelungen zu Zeitarbeit und Werkverträgen soll ein angeblicher Missbrauch eingedämmt werden. „Die beschlossenen Änderungen sind überflüssig“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm.

Reh ausgewichen: 18-Jähriger fährt mit Auto gegen Baum
Ein 18-Jähriger ist am Mittwochabend bei Illerrieden einem Reh ausgewichen. Ein Unfall mit drei Verletzten war die Folge.

BMW landet auf dem Dach
Ein Fahranfänger wurde am Mittwochabend bei Achstetten leicht verletzt. Sein Fahrzeug hatte sich überschlagen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen