Toter Mann in Holzschuppen - Polizei schließt Gewalttat aus
Der am vergangenen Freitag in Laupheim aufgefundene Tote ist nicht Opfer einer Straftat geworden. Dies ergaben die von der Kriminalpolizei durchgeführten Ermittlungen und die Obduktion des Verstorbenen.

Erstes Exemplar der Dokumentation „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ aus dem Ulmer danube books Verlag persönlich überreicht an Romani Rose
Ein besonderer Tag für den Ulmer danube books Verlag und seine Autorin Behar Heinemann: Gemeinsam mit dem Verleger Thomas Zehender überreichte sie das erste Exemplar des 228 Seiten starken Bands „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ an Romani Rose, den langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.

EBE-Schalter der SWU Verkehr zieht ins ServiceCenter Neue Mitte
Der Schalter für erhöhte Beförderungsentgelte (EBE) ist ab dem 10. April im ServiceCenter Neue Mitte.

Streit in Gemeinschaftsunterkunft - 53-Jähriger kommt in Arrest
Am Mittwochabend, um kurz vor 22 Uhr, kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Industriestraße in Vöhringen zwischen zwei Bewohner aus unbekannten Gründen zum Streit.

Betrunken auf Vordermann gerauscht
Gestern Abend ereignete sich in der Kemptener Straße in Senden ein Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Schränke durchwühlt
Am Mittwoch verständigten Bewohner die Polizei nach einem Einbruch in Ulm-Söflingen.




Themenschwerpunkt „Reformation“ des SWR - Martin Luther auf vielen Kanälen
Als Martin Luther im Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch veröffentlichte, ahnte er nicht, dass das die Welt verändern würde. Im Zeitalter der Reformation und der Renaissance war alles im Umbruch: Religion, Wissenschaft, Kunst, Glaube und der Lebensalltag. Mit Experten, Experimenten, Reenactments und Computeranimationen lässt der SWR die Welt vor 500 Jahren wieder lebendig werden. Den Auftakt macht „Geschichte im Südwesten“ mit der 90-minütigen Dokumentation „Das Zeitalter der Reformation im Südwesten“ am Sonntag, 9. April 2017, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Gedreht wurde auch in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen