Stadthaus eröffnet große Werkschau der Fotografin Herlinde Koelbl
Die aktuelle Stadthaus-Ausstellung "Herlinde Koelbl - Mein Blick
Werke 1980-2016" wird am Freitag um 19 Uhr eröffnet, ab 20 Uhr erläutert Herlinde Koelbl ihre Kunst und Herangehensweise im Rahmen eines Südwest Presse-Forums. Der Eintritt ist frei. Das Stadthaus zeigt bis 17. September eine umfangreiche Auswahl von Fotografien aus verschiedenen Serien Herlinde Koelbls, einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens von den Anfängen bis zu ihren aktuellsten Werken. Die 77-jährige Fotografin ist vor allem durch ihre Langzeitstudien bekannt.


Auf Autobahn ins Schleudern geraten
Geschleudert ist ein Auto am Mittwoch auf der Autobahn bei Langenau.

Rotes Auto streift Bus
Nach dem Verursacher eines Unfalls bei Dornstadt sucht seit Donnerstag die Polizei.

Vor rechts nach links
Einmal schräg über die Vierspurige fuhr am Donnerstag in Ulm ein 82-Jähriger.
Foto: Thomas Heckmann

Basketballer Raymar Morgan wechselt von Ulm in die Türkei zu Tofas Bursa
Raymar Morgan verlässt ratiopharm ulm nach zwei erfolgreichen Jahren und schließt sich dem türkischen EuroCup-Konkurrenten Tofas Bursa an. Nach zwei Spielzeiten, zwei Halbfinal-Einzügen und einer deutschen Vizemeisterschaft verlässt Raymar Morgan ratiopharm ulm und wechselt von der Donau an das türkische Marmarameer.

Stadtwerke erneuern Gasleitung im Donautal - Fuß- und Radweg in Nicolaus-Otto-Straße drei Wochen lang gesperrt
Im Juli erneuern die Stadtwerke eine Gas-Hochdruckleitung im Industriegebiet Ulm-Donautal. Ausgetauscht wird ein rund 150 Meter langes Leitungsstück am südlichen Ende der Nicolaus-Otto-Straße. Die Trasse verläuft unter einem Rad- und Fußweg. Wegen der Arbeiten bleibt dieser Weg vom 5. bis einschließlich 30. Juli gesperrt.

200 Jahre Fahrrad: "Jubläumstour – Die nachhaltigste Roadshow der Welt" macht Halt in Ulm
Als Freiherr Karl von Drais am 12. Juni 1817 in Mannheim die erste Fahrt mit seiner "Laufmaschine", dem „Ur-Ahn“ des Fahrrads, antrat, begann eine Erfolgsstory, die um die Welt ging. Grund genug, den 200. Geburtstag dieser baden-württembergischen Erfindung zu feiern. Auch Ulm feiert am Sonntag, 2. Juli, von 13 bis 17 Uhr mit.

Junges Paar gesucht als Zeugen im Zusammenhang mit gewaltsamen Tod eines 64-Jährigen in Ulm
Im Zusammenhang mit dem Tod eines 64-jährigen Mannes in der Ulmer Schillerstraße, am 23. Mai 2017, sucht die Polizei einen jungen Mann und eine junge Frau als Zeugen. Der Mann war durch mehrere Messerstiche getötet worden. Tatverdächtig ist ein 15-jähriger, wonsitzloser Jugendlicher.

Zwei Unfälle mit Radfahrern
Gleich zwei Unfälle mit Radlern sind der Ulmer Polizei am Mittwoch gemeldet worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen