SSV-Trainer Stephan Baierl hört auf - Co-Trainer Tobias Flitsch und Sven Ackermann betreuen Team vorübergehend
Die Ulmer Spatzen brauchen nach drei Niederlagen zum Regionalliga-Start einen neuen Trainer: Stephan Baierl, der die Mannschaft in der schwierigen Phase der letzten Insolvenz vor mehr als drei Jahren in der Oberliga übernommen und dann in die Regionalliga geführt hat, hat die Vorstandsschaft um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags gebeten. Diesem Wunsch kommt der SSV Ulm 1846 Fußball nach, vermeldet der SSV Ulm 1846 auf seiner Homepage.

Bodelschwingh-Schulkindergarten freut sich über 20.000 Euro für ein „Rollstuhlkarussell“
„Das ist überwältigend“, mit diesen Worten hat Maria Högerl-Peuckert, die sichtlich gerührte Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Schulkindergartens für körperbehinderte Kinder, von der Sparkasse Ulm eine Spende in Höhe von 20.000 Euro entgegengenommen. Damit wird in der sonderpädagogischen Einrichtung der Bau eines Rollstuhlkarussells im Freien finanziert.

Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning im Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetags
Baubürgermeister Tim von Winning ist vom Städtetag Baden- Württemberg als Mitglied für den Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetages benannt worden. Insgesamt stellt der baden- württembergische Städtetag entsprechend der Einwohnerzahl des Landes sechs Fachausschussmitglieder.

Frank Wiedemann neuer Geschäftsführer bei mission-one
Führungswechsel bei der Digitalagentur mission-one in Neu-Ulm: Zum 1. August 2017 hat Frank Wiedemann die Geschäftsführung übernommen. Mit ihm führt Ulrike Köpple-Scherber als Prokuristin die Geschäfte des Unternehmens. Der mission-one-Gründer Thomas Striegl wird die weitere Zukunft der Agentur ab sofort mit neuen Tätigkeitsfeldern begleiten.

Thema Flüchtlinge: Gunter Czisch reist zu einem weiteren Gipfeltreffen europäischer Bürgermeister nach Rom
Auf Einladung des Vatikan hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch im Dezember vergangenen Jahres an einem Gipfeltreffen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern europäischer Großstädte zum Thema Flüchtlinge teilgenommen. OB Czisch wird am 29. und 30. August an einem Folgetreffen in Rom teilzunehmen.

Rentner aus Ulm wird immer noch vermißt
Der Rentner, der seit Freitag, 11. August, in Ulm vermisst wird, ist noch immer nicht aufgefunden worden.

Polizei warnt vor Fahrraddieben in der Region
Die Polizei warnt vor Fahrraddieben in der Region und gibt Tipps, wie das Zweirad vor Dieben geschützt werden kann.

SPD fordert: Baustellenproblematik in Ulm entschärfen
Die vielen Baustellen in der Stadt werden noch einige Monate Diskussionsthema bleiben, obwohl sich Stadtverwaltung und Handel bemühen, den Weg für Citybesucher so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Die Ulmer SPD-Fraktion wirft nun in einem Schreiben an OB Czisch einige Fragen auf: "Drei Situationen halten wir jedoch für kritisch", schreibt Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne in der einer Pressemitteilung der Ulmer Genossen.

Polizei kontrolliert Zweiräder
Am Dienstag nahm die Polizei bei Ringingen verstärkt Motorradfahrer ins Visier.

Autoscheiben eingeschlagen
In den Nachmittagsstunden des gestrigen Feiertages wurden an zwei, in Ludwigsfeld geparkten Pkw die Fahrer- bzw. Beifahrerscheibe eingeschlagen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen