Ulm News, 16.08.2017 14:45
SPD fordert: Baustellenproblematik in Ulm entschärfen
Die vielen Baustellen in der Stadt werden noch einige Monate Diskussionsthema bleiben, obwohl sich Stadtverwaltung und Handel bemühen, den Weg für Citybesucher so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Die Ulmer SPD-Fraktion wirft nun in einem Schreiben an OB Czisch einige Fragen auf: "Drei Situationen halten wir jedoch für kritisch", schreibt Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne in der einer Pressemitteilung der Ulmer Genossen.
Im Dezember vergangenen Jahres ist die erneuerte Karlstraße eingeweiht worden. Damals habe es geheißen, die Kreuzung mit der Frauenstraße könne wegen der Kälte noch nicht asphaltiert werden, schreibt Kühne in der Pressemitteilung der SPD.
Dorothe Kühne will nun wissen, warum die Kreuzung an der wichtigen Strecke immer noch im Umbau ist. Letzte Woche wurde dann auf der Zinglerbrücke eine Fahrspur gesperrt und eine weitere Baustelle eingerichtet. Die Haltespur für die Baustellenlaster Richtung Bahnhof fiel damit weg. Die SPD fragt deshalb den Oberbürgermeister Gunter Czisch, weshalb an diesem Engpass nun auch gebaut werden müsse. Laut SPD-Pressemitteilung stellt die Fraktionsvorsitzende fest, dass in der Olgastraße auf Höhe des Neubaus der Bürgerdienste immer noch der alte Wegweiser nach Geislingen und zur A8 nach links in die Neutorstraße zeige, wobei die Autofahrer dort gar nicht mehr in diese Richtung abbiegen können. Die SPD bittet hier um Abhilfe, heißt es abschließend in der Pressemitteilung der Ulmer Genossen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen