Drei junge Männer verursachen hohen Schaden
Drei junge Männer hat die Polizei dank Zeugen am frühen Mittwoch in Langenau festgenommen. Sie werden für mehrere Sachbeschädigungen verantwortlich gemacht. Außerdem haben sie ein gestohlenes Auto angezündet.

Fünf neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm vereidigt
Fünf neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm vereidigt Am Freitag, 1. September, starteten fünf junge Auszubildende bei der Stadtverwaltung Neu-Ulm in ihr Arbeitsleben. Das Ablegen des Amtseides war ihre erste offizielle Handlung innerhalb der Verwaltung.

Baumaschinen gestohlen
Unbekannte erbeuteten in der Nacht auf Donnerstag mehrere Baumaschinen.



Bewaffnete Tankstellen-Räuber in Unterkirchberg geblitzt
Die Unbekannten, die Mitte Mai in Ulm offenbar eine Tankstelle in der Blaubeurer Straße überfallen wollten, aber an einer geschlossenen Tür scheiterten, fuhren vor der Tat zu schnell durch Unterkirchberg und wurden dabei geblitzt. Die Ermittlungsbehörden haben jetzt das Blitzer-Foto veröffentlich.

Pulse of Europe-Kundgebung auf dem Marktplatz in Ulm
Am Sonntag, 3. September, findet ab 18 Uhrdie Pulse-of-Europe-Kundgebung nicht auf dem Petrusplatz, sondern auf dem Marktplatz in Ulm, am Ulmer Rathaus, statt. Wie an jedem Sonntag treffen sich Pulse-of-Europe-Anhänger bereits um 17.30 Uhr am Olgaplatz (vor der Kirche St. Georg) zu einem Spaziergang durch die Innenstadt und nehmen dann an der Kundgebung teil.

Moderatorin Mara Kim von Radio 7 für Deutschen Radiopreis 2017 nominiert
Radio 7 steht mit der Moderatorin Mara Kim aus dem neuen Morgenteam im Finale des Deutschen Radiopreises 2017. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die 32-Jährige in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert.

Festa Italiana, Vespa-Treffen und Italo-Pop am verkaufsoffenen Sonntag in Neu-Ulm
Am Sonntag öffnen rund 100 Neu-Ulmer Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten für Kunden und Besucher. Auf dem Rathausplatz gibt es zudem das „Festa Italiana“. Der verkaufsoffene Sonntag läuft von 13 bis 18 Uhr.

Handwerkskammer Ulm: Zwischen Jagst und Bodensee sind noch 1000 Ausbildungsplätze nicht besetzt
Zum Ausbildungsstart am 1. September haben sich im Gebiet der Handwerkskammer Ulm 2645 Menschen für eine Karriere im Handwerk entschieden. Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich betont: „Aktuell ist noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt, denn auch nach dem 1. September beginnen viele eine Ausbildung. Für den Start einer Ausbildung ist es nicht zu spät."








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen