OB-Folgetreffen zum Thema Flucht und Migration in Rom: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Tief beeindruckt von der Begegnung mit den Verantwortlichen von Hilfsorganisationen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, ist Oberbürgermeister Gunter Czisch aus Rom zurückgekehrt. Zwei Tage lang haben er und Oberbürgermeisterkolleginnen und –kollegen aus ganz Deutschland sich dort auf Einladung der deutschen Botschafterin beim Vatikan, Annette Schavan, zum Thema Flucht und Migration informiert.

Mordanklage gegen 16-Jährigen: 64 Jahre alten Mann aus Wut auf Schwule getötet
Gegen einen jetzt 16 Jahre alten Jugendlichen hat die Ulmer Staatsanwaltschaft Anklage zur Großen Jugendkammer des Landgerichts Ulm wegen des Vorwurfs des Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge sowie wegen versuchten Mordes in zwei Fällen, davon in einem Fall mit schwerer Brandstiftung erhoben. Ihm wird vorgeworfen, im Mai diesen Jahres einen 64-jährigen Mann mit mehreren Messerstichen aus Wut auf Homosexuelle ermordet zu haben.

Rehbock gewildert?
Im Forstbezirk Rauher Berg in Wallenhausen bei Weißenhorn wurde ein verendeter Rehbock aufgefunden.

Spanner am Badesee
Badegäste verscheuchten am Dienstag einen Spanner vom Ufer des Waldsees in Vöhringen. Ein anderer erregter Badegast belästigte eine junge Frau.

Standortumfrage der IHK Ulm: Zufriedene Firmen, aber konkreter Handlungsbedarf
Ein Ergebnis vorneweg: Die Unternehmen in der IHK-Region Ulm bewerten wie schon 2012 den Wirtschaftsstandort auf der Skala von 1-6 mit einer ausgezeichneten Note von 2,0. Dies geht aus der aktuellsten Umfrage unter den IHK-Mitgliedsunternehmen hervor. Gestützt wird diese Zufriedenheit und Verbundenheit mit dem Standort zum einen dadurch, dass nahezu jeder dritte Betrieb (30 Prozent) in den vergangenen drei Jahren vor Ort flächenmäßig expandierte. Fast ebenso viele beabsichtigen, sich hier in den kommenden drei Jahren flächenmäßig erweitern zu wollen.

Literatur unter Bäumen im Neu-Ulmer Kollmannspark
Die Stadt Neu-Ulm lädt in Kooperation mit dem Literatursalon Donau am Donnerstag, 7. September, ab 19.30 Uhr, zur letzten Lesung im Rahmen der Reihe „Literatur unter Bäumen“ in diesem Jahr ein. Zu Gast ist die Verlegerin Monika Bilstein vom Wuppertaler Peter Hammer Verlag.

Zu schnell in die Kurve
Zwei Menschen wurden am Mittwoch bei einem Motorradunfall nahe Ulm verletzt.

Scherbenmeer im Kreisverkehr
Ein Getränke-Laster hat am Mittwoch in Ehingen seine Ladung verloren.

70 km/h auf Roller unterwegs - 15-Jähriger frisiert Mofa
Unerlaubte technische Veränderungen an einem Motorroller führten am Mittwoch in Ehingen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Der Motorroller schaffte eine Spitzengeschwindigkeit von 70 km/h.

100. Ausgabe der Disco Inferno-Party im Wiley Club
Das Donau 3 FM Disco Inferno feiert am Freitag, 1. September, seine 100. Ausgabe. Die angesagte Party startet um 22 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen