Anrufe hören nicht auf - Über 50 falsche Polizisten in der Leitung
Die Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" hatte auch am Wochenende in Ulm Hochkonjunktur. Die Polizei verzeichnete in Ulm rund 5o Anrufe.

Baubeginn und Spatenstich für Orange Campus beim Donaubad für Anfang November geplant
Auf dem fast 20 000 Quadratmeter großen Gelände am alten Donaubad in Neu-Ulm tut sich etwas. "Nachdem sämtliche vertraglichen Voraussetzungen geschaffen worden sind und BBU ’01 seit vergangener Woche das Gelände offiziell bebauen darf", wurde am Montagmorgen mit der Einrichtung der Baustelle begonnen, heißt es in einer Pressemeldung des Ulmer Basketballverein BBU 01. Anfang November finde nach einer über dreijährigen Projektplanung der offizielle Spatenstich statt, heißt es weiter.

Ab jetzt mit dem Smartphone bezahlen
Ab Mitte Oktober können die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG Ihre Einkäufe mit dem Smartphone auch direkt im Handel bezahlen. Auch die VR-BankingApp macht es jetzt möglich.

Stadtteilspaziergang mit OB Gunter Czisch in Gögglingen/Donaustetten
Oberbürgermeister Gunter Czisch lädt die Bewohnerinnen und Bewohner von Gögglingen/Donaustetten am Samstag, 20. Oktober 2018, um 10 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Gögglingen/Donaustetten ein.

Herrlinger Straße und Einsteinstraße werden für 800 000 Euro saniert
mit rund 10 000 Fahrzeugen täglich gehört die Einsteinstraße zu den stark frequentierten Straßen im Stadtgebiet von Ulm. Die hohe Nutzung führt auch zu einem einen hohen Verschleiß. Die Einsteinstraße und die sich anschließende Herrlinger Straße werden daher ab Mittwoch saniert. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 800 000 Euro. Insgesamt werden 7000 Tonnen Material, das sind 300 Lkw-Ladungen, bewegt.

Konjunktur im Handwerk auch weiterhin positiv- Betriebe suchen Fachkräfte
Die Konjunktur im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zeigt sich auch im dritten Quartal des Jahres auf einem guten Niveau. Die Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftssituation sowie ihre Erwartungen für die nächsten Wochen als positiv. Über alle Gewerke hinweg betrachtet, sind 78 Prozent der Handwerksbetriebe mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, drei Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Neue Zentrale Salzlagerhalle mit Silo für die Stadtreinigung
Auf dem Gelände der SWU in der Kässbohrerstrasse in Ulm ist jetzt eine neue Salzlagerhalle mit Soleanlage und Ladesilo eröffnet worden. Die Baukosten der gesamten Anlage belaufen sich auf knapp zwei Millionen Euro.

24-Jähriger greift Polizisten an
Eine 81-jährige Frau ging am Sonntagnachmittag auf dem Forstweg in Oberelchingen spazieren. Ein 24-Jähriger, der ebenfalls in diesem Bereich unterwegs war, stellte sich der Frau grundlos immer wieder in den Weg, so dass diese nicht weiter gehen konnte.

Ba-Ba-Banküberfall
Am vergangenen Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr bemerkte eine Passantin in der Hauptstraße im Schalterraum eines Kreditinstituts in Illertissen einen vermummten Mann mit Pistole. Er bedrohte dort eine Angestellte.

Sauberkeit und Ordnung im Büro
Gerade in größeren Unternehmen oder auch Bürokomplexen gibt es viele Richtlinien, an die man sich halten sollte. Aufgrund dessen ist es umso wichtiger, dass man sich als Unternehmer informiert, welche Richtlinien man besonders in Sachen Hygiene beachten muss.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen