Auto kippt bei Unfall um
Verhältnismäßig glimpflich endete am Freitagmittag ein spektakulärer Unfall in der Ortsdurchfahrt von Amstetten.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Jazz-Pianist Michael Wollny gastiert mit Trio im Ulmer Stadthaus
Mit der aktuell wohl angesagtesten deutschen Trioformation setzt der Verein für moderne Musik seine Reihe "zu dritt" fort. Zusammen mit dem Stadthaus Ulm präsentiert er am Montag, 22. Oktober, Pianostar Michael Wollny mit seinem neu formierten Trio im Stadthaus auf dem Ulmer Münsterplatz.

Betrüger winkt mit Kanister
Geld für Benzin wollten sich Unbekannte am Donnerstag im Raum Ehingen erbetteln.

Fahrer lässt Verletzten liegen
Donnerstagnacht wurde bei Langenau ein Fahrradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt.

Der nächste Härtetest: ratiopharm ulm empfängt mit ALBA Berlin das derzeit beste Offensivteam der Liga
Der nächste Härtetest für die Ulmer Basketballer. ratiopharm ulm empfängt am Samstag den deutschen Vizemeister aus Berlin und damit das aktuell beste Offensivteam der Liga. Das Top-Spiel gegen ALBA Berlin in der ausverkauften ratiopharm arena beginnt um 18 Uhr

Junger Mann randaliert in der Ausländerbehörde
Am Donnerstag gegen 12:50 Uhr sprach ein 18-Jähriger in der Ausländerbehörde beim Landratsamt Neu-Ulm vor.

„Natur schmeckt“ - Neues BUND-Projekt mit dem Club SI Ulm/Donaustadt
„Natur schmeckt“. Das ist ein neues BUND-Projekt mit dem Club SI Ulm/Donaustadt. Die Auftaktveranstaltung ist am Montag, den 22. Oktober 2018 mit der Grundschule am Tannenplatz in Wiblingen. Im Frühjahr 2019 wird es eine zweite Veranstaltung geben.

Landratsamt Alb-Donau erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Erneut ist das Landratsamt Alb-Donau-Kreis beim Audit „berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, für seine erfolgreichen Bemühungen um eine familienbewusste Personalpolitik rezertifiziert worden.

Hochwertiges Zubehör für die Werkstatt online bestellen
Jeder der in einer Werkstatt arbeitet oder selbst eine Hobby Werkstatt betreibt kennt wahrscheinlich das Problem, dass einem die ein oder anderen Utensilien fehlen. Gerade aus dem Grund ist es umso wichtiger, dass man sich auf dem Weg genauer umschaut und auch dann plant, was man alles braucht.

Fecht-Trainer aus Bayern zu Gast beim TSV Neu-Ulm
Neben der Ausbildung des Fechtnachwuchs und der Aktiven hat sich die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm auch der Förderung von Trainern und Obleuten (Schiedsrichter) verschrieben. Dementsprechend fand nun ein Lehrgang mit 16 C-Trainern aus ganz Bayern in Neu-Ulm statt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen