Elche gegen Bayern - Nächstes heißes Basketball-Duell in der Brühlhalle
Nach dem Sieg im Derby bei der OrangeAcademy steht für die scanplus baskets am Sonntag, 13. Januar, 18 Uhr, in der heimischen Brühlhalle das erste Heimspiel des neuen Kalenderjahres an. Zu Gast ist der FC Bayern München Basketball II. Die scanplus baskets wollen mit einem Sieg über die Bayern den Abstand auf die Bayern und die Play-down-Ränge vergrößern und sich im Kampf um die vorderen Plätze zurückmelden.

Vom Schneeflöckchen zum Schwergewicht
Auch wenn die Schneeflocken locker und leicht rieseln, führt die Schneelast nicht selten zu umgeknickten Bäumen, Strommasten und eingestürzten Dächern. Das Gewicht einer Schneedecke variiert je nach Beschaffenheit und Alter.

Mit Albert Einstein im Reisegepäck nach China - OB und Landräte besuchen südchinesische Wachstumsregion Zhuhai
Zum Abschluss ihrer fünftägigen Reise ins südchinesische Zhuhai haben Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Landräte Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) und Thorsten Freudenberger (Landkreis Neu-Ulm) eine Statuette des in Ulm geborenen Physikers Albert Einstein überreicht – womit die Aktion „Mensch Albert“ des Künstlers Otmar Hörl nun auch in China angekommen ist.

- Drei Autos in Unfall verwickelt
Beim Zusammenstoß dreier Fahrzeuge am Mittwoch in Blaustein wurde ein Mann verletzt.

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie tourt durch die Region
Vom 14. bis 30. Januar wird der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E) in den Regionen Riedlingen, Ehingen, Blaubeuren, Munderkingen und Ulm unterwegs sein. Dabei besucht er neben verschiedenen Schuleinsätzen auch den Munderkinger Ausbildungstag am 25. Januar.

Grüne wünschen Gedenkstein für Kinder im nicht markierten Bereich des Ulmer Friedhofs
Die Ulmer Grünen beantragen einen Gedenkstein für verstorbene Kinder von Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem nicht markierten Bereich des Ulmer Friedhofs.

Die Geschichte von Moby Dick - Konzertlesung im Casino am Weinhof
Der Literatursalon donau e. v. setzt zusammen mit der Aegis Literatur Buchhandlung ein seit langem gehegtes Herzenprojekt nun in die Tat um: eine Reihe rund um Klassiker und Autoren des 20. Jahrhunderts. Am Freitag, 11. Januar, gibt es im stilvollen Ambiente des "Casino" am Weinhof 7 - 19 in Ulm eine Konzertlesung um die Geschichte von Moby Dick von Hermann Melville mit Bernd Wengert (Schuspiel) und Michael Moravek (Musik). Beginn ist um 19.30 Uhr.

Zukunftsweisende Forschung zur „Erklärbaren Künstlichen Intelligenz“
Im Zuge des Förderprogramms "Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg" finanziert das Land eine neue Juniorprofessur an der Universität Ulm. Die Juniorprofessur "Erklärbare Künstliche Intelligenz" fügt sich in den strategischen Entwicklungsbereich der Universität "Kognitive Systeme und Mensch-Technik-Interaktion" ein. Mit insgesamt sechs Millionen Euro fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zehn Juniorprofessuren zur Künstlichen Intelligenz an den Landesuniversitäten.

Tourismus im Alb-Donau-Kreis weiterhin auf Erfolgskurs
Der Tourismus im Alb-Donau-Kreis bleibt weiter auf Erfolgskurs. Vor dem Hintergrund erneut gestiegener Übernachtungszahlen bereitet sich der Landkreis auf seinen mittlerweile 24. Messeauftritt auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart vor. Vom 12. bis 20. Januar präsentiert sich der Alb-Donau-Kreis dort in Halle 6 unter Dachmarke Schwäbische Alb.

Zehnkampf-Europameister Arthur Abele ist Deutschlands "Leichtathlet des Jahres"
Die nächste große Anerkennung für SSV-Leichtathlet Arthur Abele: Der 32 Jahre alte Zehnkampf- Europameister ist von den Fans zu Deutschlands „Leichtathlet des Jahres“ 2018 gewählt worden. Alina Reh, 21 Jahre jung und über 10 000 Meter Vierte der EM, kam bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres auf Platz vier.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen