Warum knirscht Schnee unter unseren Füßen?
Wer sich die perfekte Winterlandschaft vorstellt, malt sich wahrscheinlich vor allem eines aus: eine dichte, weitläufige Schneedecke, die bei jedem Schritt unter den Füßen knirscht. Doch woher kommt eigentlich dieses schneetypische Geräusch?

Einbruch in Gaststätte
Alkohol und Geld erbeuteten Diebe bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Ulmer Innenstadt.

40 Unfälle wegen Schnee- und Eisglätte
Im Laufe des gesamten Freitags ereigneten sich in den vier Landkreisen des Polizeipräsidiums Ulm etwa 40 witterungsbedingte Verkehrsunfälle.

Unbekannter schlägt jungen Mann mit Stock
Verletzungen erlitt ein junger Mann in Ulm nach der Attacke eines Unbekannten mit einem Stock.

200 Polizisten bei Drogen-Razzia in Neu-Ulmer Innenstadt im Einsatz
Über zweihundert Polizisten waren am Freitagabend bei einer Drogen-Razzia in der Neu-Ulmer Innenstadt im Einsatz. Gegen 20 Uhr wurde die Reuttier Straße gesperrt und eine gut geplante Durchsuchungsaktion begann in einer Asylbewerber-Unterkunft, die nach Informationen von ulm-news bis nach Mitternacht andauerte.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Grüne wünschen mehr Informationen über "Kontaktstelle Frau und Beruf"
"Die Ankündigung der IHK, die Arbeit der Kontaktstelle Frau und Beruf
einzustellen, hat uns negativ überrascht", schreiben die Grünen-Gemeinderätinnen Sigrid Räkel-Rehner und Lena Christin Schwelling.

Schneechaos auf der A 8: 35 Kilometer Stau in der Nacht - Frau stirbt in ihrem Pkw
In der Nacht zum Donnerstag zwischen 20 und 5 Uhr staute der Verkehr auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart auf einer Länge von 35 Kilometer. Im Stau verstarb eine Autofahrerin, weil Rettungskräfte nicht zu ihrem Auto kamen.

Neu-Ulm feiert 150-jähriges Stadtjubiläum mit vielfältigem Programm
Die Stadt Neu-Ulm feiert in diesem Jahr im Sommer 150 Jahre Stadterhebung. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Leitgedanken „Wir leben Neu!“. Die Vorbereitungen für das Feierjahr laufen bereits auf Hochtouren. Die Stadtverwaltung hat nun die städtischen Jubiläumsprojekte vorgestellt.

Wichtige Entscheidungen bei Fußballern des SSV Ulm 1846 - Stürmer Steffen Kienle verlängert Vertrag bis 2021
Das neue Jahr bringt einige Veränderungen beim SSV Ulm 1846 Fußball mit sich und es wurden verschiedene Personalentscheidungen getroffen. Stürmer Steffen Kienle verlängerte seinen Vertrag bis 2021 und Stürmerkollege Adrian Beck wechselt nach Belgien.

Erst Streit dann Unfall
Drei beschädigte Fahrzeuge und zwei verletzte Personen sind die Bilanz eines Unfalls am Donnerstag bei Westerstetten.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen