
Einbrecher nimmt Werkzeug mit
Einen Container brach ein Unbekannter Dienstagnacht in Ulm auf.

Nach hartem Kampf: ratiopharm ulm verliert zweites Playoff-Spiel gegen ALBA Berlin mit 83:98 Punkten
Alles investiert und dennoch verloren. Mit diesem Gefühl und dem 0:2-Rückstand in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen ALBA Berlin verließen die Spieler von ratiopharm ulm am Dienstagabend abgekämpft, aber erhobenen Hauptes das Parkett der ratiopharm arena. Etwas zu hoch verloren die Ulmer Basketballer das zweite Playoff-Spiel gegen Berlin mit 83:98 (19:20; 24:24; 20:22, 20:29). Sie spielten meistens auf Augenhöhe, nahmen sich aber mit 17 Ballverlusten jegliche Siegchancen. Zudem erwiesen sich die drei Referees nicht gerade als Heimschiedsrichter. Das Ulmer Team wurde nach einem mitreissenden Spiel von den Fans mit viel Beifall in die Kabine verabschiedet. Mit einem Sieg am Sonntag in Berlin können sich Per Günther und Co noch ein weiteres Heimspiel erkämpfen. Bei einer dritten Niederlage in der Serie Best of Five ist die Saison für Ulm dagegen beendet.

77-Tonner fährt unerlaubt über Gänstorbrücke - Brücke zwischen Ulm und Neu-Ulm weiter beschädigt
In der Nacht von Freitag auf Samstag vergangener Woche (17. auf 18. Mai) hat ein 77-Tonnen-Schwertransport unerlaubt die auf 40 Tonnen beschränkte Gänstorbrücke überquert. Die Fahrt über die entsprechend beschilderte Gänstorbrücke über die Donau durch den genehmigungspflichtigen Schwertransport hat die Brücke weiter geschädigt.

Hochwasser in Donau und Iller: Pegel sinken langsam
Die ergiebigen Regenfälle in den vergangenen Tagen haben zu einem Anstieg des Wasserstands der Donau geführt. Inzwischen bleiben die Regenfälle weitestgehend aus. Der Scheitelpunkt wurde am Mittwochmittag erreicht, teilt die Neu-Ulmer Stadtverwaltung mit.

SPD: Bauprojekte in Alt-Wiblingen kritisch prüfen
Die Fraktionen des Gemeinderates haben sich letzte Woche gemeinsam die örtlichen Verhältnisse beim Binsenweiherweg in Wiblingen angesehen. Dort ist eine Neuordnung des Gebiets zwischen Friedhof und Binsenweiherweg geplant. Die SPD bittet Oberbürgermeister Gunter Czisch nun, die geplanten Projekte in Alt-Wiblingen kritisch zu prüfen.

Illerhochwasser setzt Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb
Das Illerhochwasser hat Ulmer Trinkwasserbrunnen außer Betrieb gesetzt. Ulmer Haushalte werden deswegen durch die Landeswasserversorgung Langenau beliefert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Betrügerischer Schädlingsbekämpfer kassiert ab
Eine 40-jährige Frau stellte am Sonntag in einem Gartenhaus in Neu-Ulm fest, dass sich unbemerkt Ameisen eingenistet hatten. Sie suchte professionelle Hilfe und rief über eine 0800er Nummer einen vermeintlich ortsansässigen Schädlingsbekämpfer an.

Taxigast will Fahrt mit gestohlener Uhr bezahlen
Am späten Dienstagabend ließ sich ein Mann mit dem Taxi von Ulm nach Illertissen fahren. Dort angekommen konnte der Fahrgast das Beförderungsgeld nicht bezahlen.

Ulmer Zehnkämpfer greifen beim Meeting in Götzis an
Drei Ulmer Zehnkämpfer im Mehrkampf-Mekka Götzis – das gab es noch nie! Mathias Brugger, Tim Nowak und Debütant Manuel Eitel wollen sich am kommenden Wochenende in Vorarlberg in der Weltspitze behaupten und die Normen für WM und U23-EM abhaken. Der SSV Ulm 1846 stellt in Götzis drei der sechs deutschen Athleten im 36 Teilnehmer starken Zehnkampf-Feld. Europameister Arthur Abele musste seine Teilnahme aufgrund von Fußbeschwerden absagen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen