Ulmer Vorfreude auf das Schalke-Spiel – dagegen Schalker Tristesse nach drei Niederlagen mit wieder neuem Trainer
Da wird sich – Vorsicht Kalauer – mancher der Schalker wundern, wenn er ins ausverkauften Ulmer Donaustadion reinkommt, vor allem wahrscheinlich Schalke Trainer Kees van Wonderen. 17.400 Zuschauer ausverkauft – und das gegen einen Tabellen-15. – also gegen ihn, gegen Schalke.

Betrunkener Autofahrer baut einen Unfall und begeht dann Fahrerflucht
Heute in den frühen Morgenstunden des 1. November wurde der Polizei ein Schlangenlinienfahrer auf der A8 gemeldet.

Bauarbeiten unter Adenauerbrücke Neu-Ulm vorzeitig beendet - Schützenstraße hat keine Vorfahrt mehr
Die Bauarbeiten an der Neu-Ulmer Kreuzung Schützenstraße/Ringstraße unterhalb der Adenauerbrücke sind am Donnerstagnachmittag zum größten Teil fertiggestellt worden. Der Verkehr kann nun wieder in allen Richtungen fließen und der Umweg zum Donaubad über die Europastraße ist nicht mehr notwendig.

Der schöne Moment - in dem Fall war es der gruselige zu Halloween
Es war Halloween. Süßes oder Saures?

Seit heute wieder freie Fahrt zum Donaubad
Die Kreuzung unter dem Neu-Ulmer teil der Adenauerbrücke war seit dem 13. Oktober gesperrt – und ist jetzt schon ab heute, 1. November 2024 (Feiertag: Allerheiligen) wieder voll befahrbar. Nun kommen Autofahrer wieder ganz problemlos zum Donaubad, auch alle Buslinien halten wieder etatmäßig an den vorgesehenen Haltestellen. Der provisorische Halt direkt vor dem Eingang Eissporthalle/Donaubad kann damit auch wieder wegfallen und weitere Parkplätze entstehen.

Machete präsentiert: Two Passengers
Markus Birkle und Maximilian Schlichter vereinen ihre einzigartigen musikalischen Hintergründe in ihrem neuen Projekt Two Passengers - das auch die Region Ulm interessieren dürfte.

Gans to go - ganz und (fast schon) gar
Welch gute Idee. Wer schon einem vor dem Scheiterhaufen seines Gänsebratens stand, kann jetzt aufatmen. Das Ulmer Maritim meldet sich mit einem Vorschlag zu Wort, der "Gans" zu überzeugen vermag

Falschparker in der Nähe des Flughafens Memmingen abgeschleppt
Rund um den Allgäu Airport hat die Polizei in Memmingerberg mehrere falschparkende Autos abgeschleppt. Wie die Memminger Zeitung berichtet, wollten deren Besitzer offenbar die Parkgebühren am Allgäu Airport umgehen.

Wieder mehr „Falsche Polizeibeamte“ unterwegs - die Polizei warnt vor Betrügern
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Wir berichteten schon mehrfach in ulm-news über diese Betrugsmasche.
Seit einigen Tagen gaben sich heute im Bereich Ulm und Göppingen mindestens 14 Anrufer als Polizeibeamte aus und versuchten, die Angerufenen um ihr Erspartes zu bringen, so die Polizei.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch Bewohner anderer Regionen im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm solche Anrufe erhalten.
"Wir bitten deshalb, die Bevölkerung in den Landkreisen Biberach, Heidenheim, Göppingen, dem Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm mit diesem aktuellen Hinweis vor der Betrugsmasche zu warnen", so die Polizei weiter.
Bitte geben Sie auch folgenden Hinweis weiter: Die Angerufenen sollen das Telefonat umgehend beenden und anschließend selbst die 110 wählen.

Sexuelle Belästigung
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, soll bereits am Dienstag ein 48-Jähriger zwei Jugendliche in Göppingen belästigt haben.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen