Stadt Neu-Ulm ehrt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Stadt Neu-Ulm hat kürzlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.

Junge Frau stirbt nach Frontalzusammenstoß
Am Donnerstag stieß eine Opel-Fahrerin bei Böhmenkirch frontal gegen einen Sattelzug.

ratiopharm ulm trifft auf JobStairs Giessen 46ers
ratiopharm ulm trifft in Gießen am Sonntag, 15 Uhr, auf einen Gegner mit aufsteigender Form, dem zuletzt zwei Siege in Serie gelangen. Der Ex-Ulmer John Bryant im Team aus Gießen ist noch immer vierteffektivster Spieler der BBL.


Halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße in Neu-Ulm wird aufgehoben
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer: Die halbseitige Sperrung in der Bahnhofstraße wird am Freitag, 29. November, gegen Abend aufgehoben. Die Bahnhofstraße kann dann wieder in beide Richtungen befahren werden.

Bei Einsingen verletzt
Nahe Ulm sind am Mittwoch zwei Autos zusammengestoßen. Zwei Menschen erlitten Verletzungen.

Kostenfreie Parkplätze hinter dem SWU-Neubau
An den Samstagen im Advent (30.11., 7.12., 14.12., 21.12.) und in den Weihnachtsferien (28.12.2019 und 04.01.2020) stellt die SWU ihren Mitarbeiterparkplatz an der Wilhelmstraße hinter dem SWU Gebäude K3 mit rund 250 Stellplätzen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

Es wird kälter: Polarluft kommt zum Winteranfang
Mit kalter Luft wird der meteorologische Winteranfang angekündigt. Nach einer milden und windigen Woche wird es zunehmend kälter. Selbst im Flachland sind dann nasse Flocken möglich. Wie lange uns der Frühwinter erhalten bleibt, ist jedoch noch unsicher.

Bienenforschung der Uni Ulm ausgezeichnet
Hohe Auszeichnung für das Insektenschutzprojekt „BienABest“: Das Forschungsvorhaben der Universität Ulm und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgewählt worden. Seit 2017 ergründen Ulmer Forschende um Professor Manfred Ayasse die genauen Ursachen des Bienensterbens. Darüber hinaus legen sie Wildbienenweiden und Nistgelegenheiten an, um ideale Lebensbedingungen für Wildbienen zu schaffen und letztlich Bestände zu sichern.

Jugendliche Räuber erbeuten Geld in Bäckerei
Am vergangenen Montagabend um kurz vor 18.30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Bargeld aus einer Kasse einer Bäckereifiliale in der Kemptener Straße in Senden. Die bewaffneten Räuber sollen zwischen 15 und 18 Jahre alt sein.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen