Souveräner 96:69-Sieg gegen Frankfurt - ratiopharm ulm im Halbfinale gegen Ludwigsburg
ratiopharm ulm behielt auch im zweiten Viertelfinal-Spiel gegen die Fraport Skyliners den Rhythmus und siegte klar mit 96:69 Punkten. Ingesamt erspielten sich die Ulmer in beiden Spielen ein Plus von 67 Punkten. Gegen Frankfurt gelang den Ulmern, die ohne Kapitän Per Günther spielten, der sechste Sieg im Meisterturnier. Im Halbfinale kommt es nun zum Schwaben-Derby gegen die MHP Riesen Ludwigsburg, die den haushohen Meisterschaftsfavoriten Bayern München schon im Viertelfinale aus dem Wettbewerb beförderten.

Fliegerbombe in Neu-Ulm entschärft
Im Zuge der Arbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 10 wurde am Freitag im Bereich zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Burlafingen ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe konnte am Abend entschärft werden.

Keine bestätigte Neuinfektion im Landkreis Neu-Ulm
Aktuell ist im Landkreis Neu-Ulm eine Person bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert ist.

Bombe aufgefunden: B 10 zwischen Neu-Ulm und Burlafingen komplett gesperrt
Bei Erkundungsarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Neu-Ulm und der Anschlussstelle Nersingen ist am Freitag eine Bombe aufgefunden worden. Die B 10 wurde in diesem Bereich deshalb komplett gesperrt.

Flammender Appell der Veranstaltungsbranche: Ulmer Münster wird am Montag rot angestrahlt
Auch die Eventdienstleister aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung beteiligen sich am Montag an der bundesweiten Aktion "Night of Light", mit der auf die existenzbedrohende Situation der Veranstaltungsfirmen und deren Mitarbeiter aufgrund der Beschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie aufmerksam gemacht wird. In Ulm wird ab 22 Uhr das Ulmer Münster rot angestrahlt. In Deutschland sind in der Veranstaltungsbranche rund eine Million Menschen beschäftigt. Insgesamt wird mit Veranstaltungen in Deutschland ein Umsatz von mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr erwirtschaftet.

Herabwürdigend und rassistisch: Ulmer SPD beantragt Umbenennung der Mohrengasse
Die Ulmer SPD hat die Umbenennung der Mohrengasse in der Innenstadt beantragt. Die Genossen halten den Namen der Gasse zwischen Weinhof und Stadtbibliothek für herabwürdigend und rassistisch.

Neuer Termin: „Der Watzmann ruft“ jetzt am 15. Oktober 2021 in der ratiopharm arena
Nach dem Beschluss der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten vom 17. Juni werden Großveranstaltungen bis Ende Oktober weiterhin verboten bleiben. Daher wird die gesamte Tour von „Der Watzmann ruft“ um ein Jahr in den Herbst 2021 verlegt werden. Das betrifft auch den Termin in der ratiopharm arena in Neu-Ulm 29. Oktober. Der neue Termin ist Freitag, 15. Oktober 2021 um 20 Uhr.

Lkw-Ladung gerät in Brand
Am frühen Freitagmorgen sollte bei einem Transportunternehmen im Industriegebiet Eschach ein Lkw entladen werden. Dabei verrutschte ein schweres Metallteil auf der Ladefläche und drückte einen darunter liegenden Karton ein.

Streit eskaliert
Auf dem Hof eines Autohändlers in der Adalbert-Stifter-Straße in Vöhringen eskalierte am Donnerstagnachmittag eine Streitigkeit.

Nur wenige Zuschauer bei Schwörfeier möglich: Plätze werden in diesem Jahr verlost
Der Schwörmontag ist nicht nur der „ulmischste“ aller Feiertage, er ist auch ein überaus populäres Großereignis, dass jährlich Tausende Menschen anzieht. Wegen der Corona-Pandemie müssen die Feierlichkeiten zum Schwörmontag (20. Juli) in diesem Jahr anders stattfinden. Das Nabada fällt aus und zur Schwörfeier auf dem Weinhof können aufgrund der Abstandsregelung statt normalerweise bis zu 5000 Zuhörern nur etwa 150 Zuschauer zugelassen werden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen